Digital Strategy

Die Basis für erfolgreiche Digitalisierungsvorhaben bilden klar definierte Ziele und konkrete, daraus abgeleitete Maßnahmen. Im Fokus steht hierbei ein agiler Ansatz der über konkrete, bewährte Schritte schnelle Erfolge erzielt und Unternehmen insbesondere in den Bereichen „Customer“, „Products & Services“, „Organisation“ sowie „IT & Processes“ zukunftsfähig ausrichtet.

Zukunftsfähig ausrichten

Campana & Schott begleitet Unternehmen ganzheitlich auf dem Weg der digitalen Transformation – von der ursprünglichen Vision über die Entwicklung einer konkreten, digitalen Roadmap bis hin zur Erreichung der Ziele und anschließenden Implementierung und Verankerung.

Durch die Entwicklung von Prototypen können wir in diesem Prozess frühzeitig Ergebnisse der Digitalisierung erlebbar zu machen. Damit stellen wir gemeinsam sicher, dass die Bedürfnisse der Kunden getroffen und die gewünschten wirtschaftlichen Effekte erreicht werden. Wir aktivieren das abteilungsübergreifende Know-how im Unternehmen, bringen unsere Expertise für digitale Produkte und Services ein und entwickeln zusammen mit unseren Kunden ein innovatives und zukunftsfähiges Zielbild für die Digitalisierung.

Durch den Aufbau notwendiger Fähigkeiten in unterschiedlichsten Bereichen ermöglichen wir Organisationen, dieses Zielbild zu erreichen. Dabei greifen wir auf flexible und modulare Vorgehensweisen zurück, die sich bereits in zahlreichen Innovationsprozessen bewährt haben.

Was wir tun

Wir begleiten unsere Kunden ganzheitlich von der ersten Vision bis zur digitalen Strategie und einer passenden Roadmap dabei, sich zukunftsfähig auszurichten. 

Envisioning-Workshop

Ziel des Envisioning Workshops ist die Ableitung einer digitalen Vision, basierend auf den strategischen Zielen unserer Kunden. Auf dieser Basis und abhängig vom digitalen Reifegrad des Unternehmens, leiten wir konkrete Handlungsfelder zur Digitalisierung ab.

Potenzialanalyse

Gemeinsam identifizieren wir konkrete Optimierungspotenziale in Bezug auf die „digitalen Ergebnisse“ der Kunden und Mitarbeiter. Ergebnis ist eine detaillierte Customer Journey und Employee Journey Map mit klar benannten Innovationen – den digitalen Potenzialen unserer Kunden.

Business-Impact-Workshop

Im Business-Impact-Workshop bewerten wir Aufwand und Nutzen der Potenziale unserer Kunden und leiten klare Prioritäten für die Umsetzung ab. Dabei erarbeiten wir eine Kostenschätzung für die Etablierung organisatorischer Fähigkeiten zur Erreichung digitaler Strategien. Konkrete Potenziale zur Kostenreduktion und Umsatzsteigerung werden benannt.

Strategy & Roadmap

Gemeinsam verabschieden wir die digitale Strategie inklusive Roadmap – mit konkreten Initiativen und Meilensteinen sowie ersten Kosten-Nutzen-Indikationen für nächste Schritte. Durch die kontinuierliche Beteiligung des Managements stellen wir das Commitment zur Umsetzung der Maßnahmen sicher. Bei der anschließenden Umsetzung begleiten wir unsere Kunden mit unseren Kompetenzen im Bereich Programm-Management.

  • Envisioning-Workshop
  • Potentialanalyse
  • Business-Impact-Workshop
  • Strategy & Roadmap

Digital Strategy im Einsatz

Wir greifen mit unseren Kunden moderne Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen auf und entwickeln das eigene digitale Geschäft weiter.
Wir sorgen mit dem richtigen Vorgehen dafür, dass der kulturelle und organisatorische Wandel bei unseren Kunden gelingt.
Wir schaffen mit Design, Strategie und Technologie eine faszinierende Customer Experience für die Kunden unserer Kunden.
Wir sorgen bei unseren Kunden dafür, dass sie mit einem ganzheitlichen Innovationsmanagement digital und langfristig erfolgreich sind.
Wir machen aus unseren Kunden digital denkende, für die Zukunft aufgestellte Unternehmen.
Wir sorgen dafür, dass Veränderungsvorhaben funktionieren und Wirkung zeigen.

In guter Gesellschaft: Unsere Referenzen

News & Insights die Sie interessieren könnten

Best Practice
02.06.2022
Zukunftsfähig mit der passenden Unternehmenskultur

So gelingt die Reise in die neue Arbeitswelt nachhaltig.

Weiterlesen
Best Practice
19.05.2022
Gemeinsam erfolgreich am digitalen Arbeitsplatz

Wie Unternehmen ihre Prozesse auf New Work umstellen.

Weiterlesen
CEO
18.05.2022
Schottcast – Let‘s talk transformation: Session 3

Mit Dirk Ramhorst zur Arbeitswelt von morgen.

Weiterlesen
Best Practice
12.05.2022
Flexibilität schafft Tempo

So wird die Infrastruktur zum Hybrid Work Enabler.

Weiterlesen
Digital Leader
Best Practice
24.07.2019
Auf dem Weg zum Digital Leader

Wie Unternehmen den Reifegrad ihrer digitalen Transformation ermitteln.

Weiterlesen
Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiches Change Management
Best Practice
19.06.2019
Die wichtigsten Change Management Erfolgsfaktoren

Sie haben Änderungen in Unternehmensprozessen geplant, die z.B. eine Digitalisierung mit sich bringt? Wir zeigen die Erf…

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Dominik Daumann

Mag. Dominik Daumann

Vertriebsorganisation & Account Management

* Pflichtfelder