Zero Trust Architektur

  • Schaffung von Bewusstsein und Verständnis durch Zero Trust Envisioning Workshops 
  • Entwicklung Ihrer individuellen Zero Trust Strategie 
  • Umsetzung Ihrer Zero Trust Strategie und Roadmap 

Vor Cyber-Angriffen schützen.

Die Welt muss sich neuen und anspruchsvollen IT Security Herausforderungen stellen. Die Unternehmen müssen dafür Strategien und Antworten haben. Alles ist vernetzt, Remote Work ein Muss für Mitarbeitende, Cloud wird zum neuen Standard und die IT/OT-Welt verschmilzt immer mehr miteinander.

Angriffe sind heutzutage keine Ausnahme mehr sondern der neue Erwartungswert. Unternehmen müssen neu überdenken, wie sie ihre Daten beschützen wollen – vor Diebstahl, Verschlüsselungsangriffen und mehr. Denn Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters. 

Dies alles resultiert in zwei explosiven Problemen für Unternehmen: die Attackenfrequenz steigt – und gleichzeitig das Schadenspotenzial eines jeden Angriffes.

Zero_Trust_1.png
  • Zero Trust ist das designierte neue IT Security Konzept für Unternehmen. Es ist ein proaktiver Ansatz, um nicht nur das Angriffsrisiko zu reduzieren sondern auch den Schaden im Falle von Angriffen zu minimieren.
  • Der Kern von Zero Trust basiert auf einem integrierten Grundgedanken, bei dem für jeden IT Zugriff alles Benötigte (Identitäten, Geräte, Netzwerk, …) involviert und verifiziert wird. Zuvor getrennte IT Security Disziplinen verschmelzen miteinander in eine IT Security Plattform.
  • Es ist ein Paradigmenwechsel, der auf drei Prinzipien basiert:
    • Explizites verifizieren
    • Prinzip der geringsten Berechtigungen
    • Angriffe sind die Regel, nicht die Ausnahme.

Unsere Leistungen

Zero Trust Envisioning Workshop

Wir schaffen Awareness für die heutigen IT Security Herausforderungen und geben eine Übersicht über das Zero Trust Konzept. Des weiteren stellen wir beispielhafte Zero Trust Architekturen zur Verfügung.

Zero Trust Strategie

Passend zu Ihrer IT-Strategie und einer ganzheitlichen Ausrichtung der IT Security verabschieden wir eine priorisierte Roadmap.

Zero Trust Implementierung

Die Umsetzung erfolgt mit unseren IT-Transformations & Security Expertinnen und Experten. Außerdem sind wir Microsoft Gold Partner im Security Bereich mit Fokus auf Threat Protection, Identity Management, Azure Conditional Access

Unsere Expertise

Alle Facetten im Blick

Wir verbinden seit jeher tiefgreifendes technologisches Know-how mit unserer Expertise zu Prozessen und Business-Anforderungen. Mit unserem Vorgehen profitieren unsere Kunden von hohen Sicherheitsstandards, ohne dabei die Nutzererfahrung negativ zu beeinflussen.

Ausgezeichneter Microsoft Partner

Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Gold Partner, unter anderem im Bereich Security, und mit über 100 zertifizierten Mitarbeitenden sorgen wir bei unseren Kunden dafür, dass Lösungen wie Microsoft Azure AD oder Microsoft 365 den bestmöglichen Schutz bieten.

Zertifizierte Spezialisten

Unsere Beraterinnen und Berater sind zertifizierte ISO 27001 Lead Implementer (PECB) und für Microsoft Technologien zertifziert (MS-500/AZ500). Als einer von wenigen Spezialisten haben wir zudem eigene zertifizierte Datenschützer an Bord.

Unsere Cyber Security Services

Wir beraten zu allgemeinen Fragen im Bereich der Informationssicherheit genauso wie zu den besonderen Anforderungen der Information Security in der Cloud. Die Initiierung, Planung, Implementierung und Dokumentation des Informationssicherheits-Management-System erfolgt nach ISO 27001.
Egal ob im Cloud- oder spezifischen Microsoft Umfeld: Wir identifizieren Handlungsfelder, leiten Maßnahmen ab, stellen die Compliance (DSGVO, Betriebsrat) sicher und unterstützen bei der Erstellung notwendiger Dokumentationen.
Ob Zero Trust, Single Sign On oder Governance Prozesse - wir konzipieren, setzen um und optimieren Lösungen auf Basis modernster Microsoft Technologien wie Azure AD.
Wir konzipieren und setzen Threat Protection Strategien um. Die technologische Grundlage bilden Microsoft 365 Technologien wie Microsoft Defender ATP, Office 365 ATP, Azure ATP und Microsoft Defender for Cloud.
Wir planen und führen automatisierte Phishing Kampagnen durch, kümmern uns um ein nachhaltiges Change Management für die Stärkung der Cyber Security Awareness und stellen die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zum Thema Datenschutz sicher.

New Work, aber sicher!

Das oft bemühte Sinnbild der Burgmauer zum Schutz der Unternehmensnetzwerke hat ausgedient. Denn sie muss zunehmend durchlässig werden. Gerade das flexible Arbeiten und Cloud-Technologien erfordern einen neuen Security-Ansatz. 

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihre persönlichen Ansprechpartner
Stefan-Haffner_300x170.jpg

Stefan Haffner

Associate Partner | Cyber Security

Ruth Subjetzki

Ruth Subjetzki

Projektanfragen & Account Management

* Pflichtfelder