Intranet & Portale

Kaffeeküche, schwarzes Brett und Meetingraum in Einem: State-of-the-art-Mitarbeiterportale und Social Intranets sind der zentrale Einstiegspunkt des Digital Workplace. Mitarbeitende finden hier einen Ort der Kommunikation und Kollaboration – egal ob im Büro, in der Werkshalle oder beim Kunden.

Plattformen und Kollaborations-Lösungen

Ob als Generalverantwortlicher oder als fachlicher und technischer Berater: Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg zum maßgeschneiderten Intranet, das die Arbeitseffizienz positiv beeinflusst. 

Für eine nachhaltige und nutzenstiftende Lösung braucht es ein tiefes Verständnis für die Aufgaben, Bedarfe und Herausforderungen der Anwender. Diese müssen mit den vielseitigen Möglichkeiten moderner IT-Plattformen abgeglichen werden. Unsere Expertinnen und Experten können beides und bieten genau die erfolgsversprechende Kombination aus fachlicher und technologischer Expertise. 

Was wir tun

Wir identifizieren und versorgen Unternehmen mit hochmodernen Plattformen und Kollaborations-Lösungen, um die Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

Proof of Concept & Roadmap

Wir erstellen für unsere Kunden im Rahmen eines Proof of Concepts eine funktionale Demo-Umgebung und zeigen so die Potenziale und Grenzen von Microsoft Office 365, SharePoint oder Teams auf. Nach Klärung der wichtigsten Fragen aus der Sicht von Fachbereichen und IT, entwickeln unsere Expertinnen und Experten eine Roadmap für die möglichen nächsten Schritte. 

Intranet Modernisierung

Gemeinsam mit unseren Kunden entwerfen wir ein state-of-the-art-Intranet, das exakt auf die Bedürfnisse moderner interner Unternehmenskommunikation und Zusammenarbeit abgestimmt ist. Die Umsetzung erfolgt vom MVP bis zum fertigen Intranet in kurzen Sprints und unter Einsatz modernster Technologien wie Microsoft SharePoint Online.

Collaboration-Lösungen

Wir identifizieren für unsere Kunden relevante Kollaborations-Szenarien, bei denen der Einsatz moderner Technologien einen wirklichen Mehrwert liefert. Dabei nutzen wir – immer angepasst an den jeweiligen Use Case – Tools wie Microsoft Teams, OneDrive, Kaizala, SharePoint, Planner oder Stream.

New-Work-Prinzip

Wir zeigen Unternehmen mit welchen konkreten Maßnahmen der Wandel hin zu einer echten Kollaborationskultur gelingt. Wir erstellen dazu ein Konzept auf Basis unseres Change & Adoption Frameworks und begleiten unsere Kunden von der Ausgestaltung über die Ausführung bis zur Einführung. Dank unseres Benchmarking-Ansatzes in Verbindung mit Nutzerdaten, können wir die Akzeptanz neuer Lösungen messen und Handlungsfelder identifizieren.

  • Proof of Concept & Roadmap
  • Intranet Modernisierung
  • Collaboration-Lösungen
  • New-Work-Prinzip

Worauf es ankommt

Moderne Kommunikations- und Kollaborations-Anwendungen liefern wir aus einer Hand.
Die führende Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit.
Mit Microsoft Teams führen wir ein zentrales Tool zur Kommunikation und Kollaboration innerhalb von Gruppen ein.
Wir führen das Enterprise Social Network Yammer als zentralen Anlaufpunkt für die Teamarbeit ein.
Mit einheitlichen, vernetzten und ortsunabhängigen Plattformen unterstützen wir Unternehmen dabei, die Arbeitseffizienz signifikant zu erhöhen.
Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden schon jetzt die Standards an die IT-Sicherheit von morgen erfüllen.
Wir begleiten unsere Kunden mit dem richtigen Vorgehen erfolgreich durch den Change.
Wir begleiten unsere Kunden mit Trainings im Rahmen von speziellen Qualifizierungsprogrammen sowie Anwenderschulungen für eingeführte Technologien.
Wir stellen mit der Wartung und im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports die Betriebsbereitschaft von Technologien sicher.

In guter Gesellschaft: Unsere Referenzen

News & Insights die Sie interessieren könnten

Best Practice
02.06.2022
Zukunftsfähig mit der passenden Unternehmenskultur

So gelingt die Reise in die neue Arbeitswelt nachhaltig.

Weiterlesen
Best Practice
19.05.2022
Gemeinsam erfolgreich am digitalen Arbeitsplatz

Wie Unternehmen ihre Prozesse auf New Work umstellen.

Weiterlesen
CEO
18.05.2022
Schottcast – Let‘s talk transformation: Session 3

Mit Dirk Ramhorst zur Arbeitswelt von morgen.

Weiterlesen
Best Practice
12.05.2022
Flexibilität schafft Tempo

So wird die Infrastruktur zum Hybrid Work Enabler.

Weiterlesen
Best Practice
04.05.2022
Alles in die Cloud

Nach Einführung des digitalen Arbeitsplatzes müssen Anwendungen migriert werden.

Weiterlesen
News
02.07.2020
Ausgezeichnetes Change Management

Campana & Schott mit Microsofts Advanced Specialization für Adoption und Change Management ausgezeichnet.

Weiterlesen
Future Collaboration
Best Practice
13.05.2020
Apps schnell in die Cloud migrieren

Vier Maßnahmen zur Bereitstellung unternehmenskritischer Anwendungen über Azure

Weiterlesen
Digital Leader
Best Practice
24.07.2019
Auf dem Weg zum Digital Leader

Wie Unternehmen den Reifegrad ihrer digitalen Transformation ermitteln.

Weiterlesen
Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiches Change Management
Best Practice
19.06.2019
Die wichtigsten Change Management Erfolgsfaktoren

Sie haben Änderungen in Unternehmensprozessen geplant, die z.B. eine Digitalisierung mit sich bringt? Wir zeigen die Erf…

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Dominik Daumann

Mag. Dominik Daumann

Vertriebsorganisation & Account Management

* Pflichtfelder