Internet of Things

Vom smarten Arbeitsplatz bis zur intelligenten Fabrik: Mit dem Einsatz von Sensoren und einer gezielten Vernetzung physischer und virtueller Geräte über das Internet erhalten Unternehmen wichtige Informationen zur Verbesserung von Produkten und Prozessen.

Geräte vernetzen

Campana & Schott begleitet Unternehmen bei der Vernetzung einzelner Elemente aus analogen Geräten oder Produkten, Sensorik und dem digitalen Service. Mit unserer agilen Vorgehensweise unterstützen wir bei der digitalen Konzeption, Umsetzung und prozessseitigen Einbindung individueller Internet-of-Things-Lösungen.

Der Fokus unserer Expertinnen und Experten liegt dabei auf der sicheren Integration und engen Verzahnung digitaler Lösungen mit vorhandenen Unternehmensprozessen. Als langjähriger Microsoft Gold Partner profitieren wir zudem von einem starken Partnernetzwerk für zukunftsfähige, moderne Technologien und Lösungen. 

Was wir tun

Wir begleiten Unternehmen bei der Vernetzung einzelner Geräte von der Analyse & Strategie, über ein Proof of Concept, bis zur Umsetzung und Integration.

Analyse & Strategie

Der Einsatz moderner Sensorik und Internet-of-Things-Lösungen bringt zahlreiche Chancen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse mit sich. Im ersten Innovationsschritt (Discover) entwickeln wir gemeinsam Ansatzpunkte für optimierte oder gänzlich neue Geschäftsmodelle.

Proof of Concept

Gemeinsam mit Unternehmen, gerne auch mit deren Kunden oder Partnern, identifizieren wir einen ersten Use Case. Unser agil entwickelter Proof of Concept stellt dar, wie Unternehmen mit einer zentralen IoT-Plattform Daten generieren, speichern und auswerten können. Wir zeigen auf, wie sich neue Technologien und eine intelligente Vernetzung auf Geschäftsmodelle auswirken.

Umsetzung

Auf Basis eines agilen Umsetzungsplans führen unsere Technologie- und Projektmanagement-Experten eine individuelle Internet-of-Things-Lösung im Unternehmen ein und sichern dabei jederzeit die effektive Integration in die bestehende Prozesslandschaft. Darüber hinaus steuern wir auch alle beteiligten Stakeholder.

Integration

Unternehmen können erst vom Internet der Dinge profitieren, wenn neue Technologien von allen Beteiligten angewandt werden. Mit unseren Best-Practice-Maßnahmen stellen wir sicher, dass Investitionen in neue IoT-Lösungen in die Geschäftsprozesse zurückfließen.

  • Analyse & Strategie
  • Proof of Concept
  • Umsetzung
  • Integration

Worauf es ankommt

Strategisches IT-Management

Wir richten alle IT-Services unserer Kunden zielgerichtet auf die Geschäftsprozesse aus.
Wir implementieren die technologische Grundlage für Cloud-Anwendungen in Unternehmen.
Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden schon jetzt die Standards an die IT-Sicherheit von morgen erfüllen.
Wir ermöglichen es Unternehmen, die wachsenden Datenmengen intelligent zu nutzen.
Als Spezialisten für alle Facetten des Projektmanagements sorgen wir dafür, dass die Veränderungsvorhaben unserer Kunden erfolgreich sind.

In guter Gesellschaft: Unsere Referenzen

News & Insights die Sie interessieren könnten

Best Practice
02.06.2022
Zukunftsfähig mit der passenden Unternehmenskultur

So gelingt die Reise in die neue Arbeitswelt nachhaltig.

Weiterlesen
Best Practice
19.05.2022
Gemeinsam erfolgreich am digitalen Arbeitsplatz

Wie Unternehmen ihre Prozesse auf New Work umstellen.

Weiterlesen
CEO
18.05.2022
Schottcast – Let‘s talk transformation: Session 3

Mit Dirk Ramhorst zur Arbeitswelt von morgen.

Weiterlesen
Best Practice
12.05.2022
Flexibilität schafft Tempo

So wird die Infrastruktur zum Hybrid Work Enabler.

Weiterlesen
Best Practice
04.05.2022
Alles in die Cloud

Nach Einführung des digitalen Arbeitsplatzes müssen Anwendungen migriert werden.

Weiterlesen
News
02.07.2020
Ausgezeichnetes Change Management

Campana & Schott mit Microsofts Advanced Specialization für Adoption und Change Management ausgezeichnet.

Weiterlesen
Future Collaboration
Best Practice
13.05.2020
Apps schnell in die Cloud migrieren

Vier Maßnahmen zur Bereitstellung unternehmenskritischer Anwendungen über Azure

Weiterlesen
Digital Leader
Best Practice
24.07.2019
Auf dem Weg zum Digital Leader

Wie Unternehmen den Reifegrad ihrer digitalen Transformation ermitteln.

Weiterlesen
Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiches Change Management
Best Practice
19.06.2019
Die wichtigsten Change Management Erfolgsfaktoren

Sie haben Änderungen in Unternehmensprozessen geplant, die z.B. eine Digitalisierung mit sich bringt? Wir zeigen die Erf…

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Dominik Daumann

Mag. Dominik Daumann

Vertriebsorganisation & Account Management

* Pflichtfelder