Frauen bei Campana & Schott

Gemeinsam im Consulting durchstarten

Wir suchen Dich!

Wir bei Campana & Schott finden Unterschiede nicht lästig. Ganz im Gegenteil. Wir sehen in der Vielfalt an Persönlichkeiten eine Bereicherung für uns und für unsere Kund:innen. Es ist uns ein zentrales Anliegen, Vielfalt und Diversität zu unterstützen und unterschiedliche Perspektiven sowie Ideen in unserem Unternehmen zu integrieren. Insbesondere die Förderung von Frauen ist uns ein Anliegen. Daher streben wir bis 2025 eine Erhöhung unseres übergreifenden Frauenanteils auf 50% an. Um gemeinsam großartige Ergebnisse zu erzielen und Erfolgsgeschichten zu schreiben.

 

Wir fördern Entfaltung & Vielfalt

 

"Campana & Schott steht für Vielfalt und Gleichstellung. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden und unser Management aktiv. Ein wichtiger Teilaspekt von Vielfalt ist die Gleichstellung aller Geschlechter: Als männlich geprägte Technologie-Beratung stellt uns das immer wieder vor gewisse Herausforderungen. Es ist unser erklärtes Ziel, die unterschiedlichen Sichten, Erfahrungen, Kompetenzen und Potentiale zusammenzubringen und uns als Unternehmen stetig weiterzuentwickeln. Wir konnten schon einiges positiv verändern, wollen hier aber noch besser werden – dafür werde ich mich auch weiterhin persönlich einsetzen."

 

Dr. Christophe Campana I CEO

Was tun wir für Chancengleichheit?

Sensibilisierung unserer Kolleg:innen

Wir alle haben unterbewusste Denkmuster und Vorbehalte. Wichtig ist, dass wir uns diesen Unconscious Biases bewusst werden und ihnen entgegenwirken. Im Rahmen von Diversity-Trainings sensibilisieren wir die Kolleg:innen bei CS und lernen, wie wir unsere Vorurteile erkennen und aufbrechen können.

Work-Life-Balance & Private Time

Durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten und Niederlassungen in ganz Deutschland geben wir Dir die Möglichkeit, Beruf und Privatleben gut zu vereinen. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und wollen ein verlässlicher Arbeitgeber sein. Großes Vertrauen von beiden Seiten ist hier für uns ein zentrales Element. Unsere “Private Time” bietet Dir die Möglichkeit, ein Sabbatical einzuschieben – für einen persönlichen Traum wie eine Weltreise oder auch zur Verlängerung der Elternzeit. Im Anschluss an die kurze oder auch längere Auszeit kannst Du wieder vollständig in das Berufsleben einsteigen.

Gegenseitige Unterstützung

In unserem Frauennetzwerk WoMen@CS tauschen sich Kolleg:innen bei CS über Themen aus, die uns im Berufsalltag bewegen. Neben unserem Frauennetzwerk identifiziert unser Projekt "Gender Initiative" bestehende Unterschiede bei CS. Ziel ist es, ein Bewusstsein für Gleichberechtigung zu schaffen und mögliche Benachteiligung zu beseitigen.

Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter:innen

Wir möchten, dass Du Dich entsprechend Deiner Stärken und Interessen individuell weiterentwickeln kannst. Unsere CS Academy ermöglicht Dir durch gezielte Trainings eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Vielfalt ist einer unserer zentralen Unternehmenswerte. Die Förderung und Unterstützung von Potentialträgerinnen ist hierbei ein wesentlicher Punkt, um diese Vielfalt weiter auf- und auszubauen. Das Signet top4women bestätigt uns darin, langfristige Karriereperspektiven für Frauen anzubieten und unseren weiblichen Talent-Pool konsequent zu erweitern.

Events

Wir besuchen Karrieremessen für Frauen wie die women&work und die herCAREER. Darüber hinaus organisieren wir eigene Events für Studentinnen, um ihnen einen Einblick in die Beratung zu ermöglichen.

Ausgezeichnet für Frauen & Absolvent:innen

Dürfen wir vorstellen...

Unsere Kolleginnen Marlene, Mengyi und Zebo möchten Ihnen gerne einen Einblick in ihren Alltag bei Campana & Schott geben.

Marlene, Delivery Managerin

Marlene_Happel_500x500_2017.jpg
Was machst Du bei Campana & Schott?

In meiner Rolle als Delivery Managerin bin ich für die Delivery, also die Leistungserbringung gegenüber unserer Kund:innen, verantwortlich. Ich verantworte somit einen Teil unseres Kundenportfolios, in meinem Fall einen der größten Kund:innen-Accounts bei CS. Die Aufgaben beinhalten die gesamte Prozesskette, von der Auswahl der richtigen Mitarbeiter:innen für neue Projekte, die Sicherstellung der Qualität der erbrachten Leistungen, die Zufriedenheit und Perspektiven der Mitarbeiter:innen auf den Projekten, die Sicherstellung der Abrechnung unserer Leistungen bis hin zur Betrachtung wirtschaftlicher Faktoren. Übergeordnet habe ich außerdem einen ganzheitlichen Blick auf die strategische Weiterentwicklung des Accounts.  

Was inspiriert Dich hierbei am meisten?

Die Vielfältigkeit meiner Tätigkeiten sowie die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Kolleg:innen bringt mir viel Freude und treibt mich in meiner täglichen Arbeit an. Mich empathisch in unterschiedliche Rollen einzufühlen, die Perspektiven zu wechseln und Teil eines großen Teams zu sein, ist für mich der tollste Job, den man sich vorstellen kann.

Was möchtest Du anderen Frauen mit auf den Weg geben?

Ich bin nun schon seit 15 Jahren bei CS tätig und habe verschiedene Positionen auf meinem Weg innegehabt. Meiner Erfahrung nach bietet die Beratungsbranche für Frauen insbesondere langfristig eine tolle Perspektive. In jeder Lebensphase konnte ich meine beruflichen wie privaten Ziele in Einklang bringen, was für mich als dreifache Mutter jeden einzelnen Tag eine wichtige Rolle spielt.

Mengyi, Consultant Projektmanagement

Mengyi_Zhu_500x500.jpg
Was machst Du bei Campana & Schott?

Seit Beginn meiner Beschäftigung bei Campana & Schott bin ich als Projektmanagement-Beraterin in unterschiedlichen digitalen Transformationsprojekten in der Pharmaindustrie unterwegs. Dabei sind meine Projekttätigkeiten sehr vielfältig und interessant. Sie reichen von der Rollout Koordination von globalen IT-Plattform über Technical Enablement und Change Management bis zu Capability Building im Rahmen eines globalen Digitalisierungsprogramms im Marketing & Sales Bereich.

Was inspiriert Dich hierbei am meisten?

Was meinen Arbeitsalltag besonders bereichert und inspiriert, sind meine Teamkolleg:innen. Der teaminterne Austausch und Zusammenhalt hilft uns nicht nur gemeinsame Projektthemen voranzutreiben und unseren Kunden ans Ziel zu bringen, sondern sie unterstützen und begleiten mich auch bei meiner persönlichen Karriereentwicklung.

Was möchtest Du anderen Frauen mit auf den Weg geben?

Auch in männerdominierten Berufen sowie Branchen gibt es immer mehr erfolgreiche, starke und inspirierende Frauen in unterschiedlichen Positionen. Wir, insbesondere junge Frauen mit vergleichsweise wenig Berufserfahrung, können von ihren Erfahrungen lernen und uns in der Gestaltung unserer Karrierepfade an ihnen orientieren.

Zebo, Senior Consultant Social Collaboration

ZAB_500x500.png
Was machst Du bei Campana & Schott?

Seit 3,5 Jahren bin ich im Bereich Digitaler Arbeitsplatz unterwegs und berate Kund:innen zu Kollaboration und Einsatz von Tools aus der M365 Plattform. Aktuell bin ich bei mehreren Kund:innen für die Einführung eines modernen Intranets verantwortlich und sorge sowohl fachlich als auch organisatorisch für eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Außerdem bin ich intern für die Standardisierung der Methodiken zu Intranet Projekten zuständig, organisiere zusammen mit einer Kollegin Fuck Up Nights für die Projektleiter Community und engagiere mich in der New Work Initiative von Campana & Schott.

Was inspiriert Dich in deiner Arbeit/bei CS am meisten?

CS bietet viele Möglichkeiten sich zu entwickeln und neue Dinge auszuprobieren. Es wird definitiv nie langweilig. Durch die abwechslungsreichen Projekte und den Austausch mit meinen Kolleg:innen kann ich ständig neues Wissen aufbauen und dazulernen. Jeder bei Campana & Schott ist hilfsbereit und engagiert, man wird als Mitarbeitende:r wertgeschätzt und Sorgen werden gehört.

Was möchtest Du anderen Frauen mit auf den Weg geben?

Traut Euch aus Eurer Komfortzone und probiert Euch aus! So könnt ihr Eure Stärken und versteckten Talente entdecken. Lasst uns gegenseitig unterstützen, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Bei CS gibt es tolle Netzwerke und Communities und im Rahmen des Frauennetzwerkes Women@CS kommen wir zusammen, um zu diskutieren und uns gemeinsam zu entwickeln.

Lerne uns persönlich kennen

* Pflichtfelder