Das Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) migriert nach Microsoft SharePoint 2013. Für dieses Projekt hat sie Campana & Schott beauftragt.
Mit aktuellen Funktionen bietet SharePoint 2013 neue Möglichkeiten, die Zusammenarbeit von Mitarbeitern effizient zu unterstützen. Diese möchte das Schweriner Datenverarbeitungszentrum als eines der ersten Unternehmen nutzen.
Schon Ende 2012 hatte Campana & Schott den Dienstleister für Informationstechnologie der Landesverwaltung von Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Ergebnis: Eine zukunftssichere Architektur für die SharePoint-Infrastruktur.
Mit dem Kick-Off für die Migration auf die neue SharePoint 2013-Plattform konnte Anfang März in die Implementierungsphase gestartet werden. Der Aufbau der IT-Infrastruktur sowie die Migration von Konfigurationseinstellungen und Altdaten durch Campana & Schott steht bevor. Zudem wird Campana & Schott erste Workflow-Lösungen auf Basis von Nintex Workflow realisieren und die DVZ-Mitarbeiter schulen.
Nach dem geplanten Projektende Mitte Mai steht dem DVZ eine moderne Zusammenarbeitsplattform zur Verfügung. Die neue Arbeitsumgebung kann nach und nach in Eigenregie um Workflow-Anwendungen erweitert werden.