Im Rahmen der digitalen Transformation wollte die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) ihr bisheriges System für die Steuerung sämtlicher Investitions- und Großmaßnahmen durch eine moderne, digitale Lösung ersetzen. Campana & Schott entwickelte eine maßgeschneiderte Anwendung, welche die Durchlaufzeiten deutlich verkürzt und die Transparenz erhöht.
„Campana & Schott hat unsere Anforderungen mit dieser Lösung perfekt umgesetzt. Mit Hilfe ihres strukturierten Vorgehensmodells konnten die Experten den gesamten Projektlebenszyklus optimal abwickeln“, erklärt Sebastian Träger, Leitung Controlling bei HKM.
Über HKM
Über 2.000 verschiedene Stahlsorten produziert die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) im Jahr. Mit einem Anteil von etwa 12 Prozent an dem in Deutschland produzierten Rohstahl, bei einer Produktionskapazität von rund 5,6 Millionen Tonnen jährlich, ist HKM das zweitgrößte integrierte Hüttenwerk Deutschlands.
Das Stahlunternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitern nutzt dabei technisch und wirtschaftlich optimierte Fertigungsstufen, bietet moderne Arbeitsbedingungen und achtet darauf, die Umweltbelastung entlang der gesamten Stahlproduktionskette so gering wie möglich zu halten.