Digitalisierungsinitiativen führen zunehmend zu starken Anpassungen bestehender Organisationsstrukturen. Die umgesetzten Veränderungen treffen häufig zum Ende der Initiative auf eine starre „Alt“-Organisation. Damit die Wirkung dieser Projekte nachhaltig Nutzen zeigt, muss die Transition strukturiert angegangen werden. Unser bewährter „Transition-to-Line-Ansatz“ bietet hierfür konkrete Lösungsstrategien.
Sie erfahren:
- Mit welchen vier Schritten eine nachhaltige Überführung einer Digitalisierungsinitiative in die Linie gelingt.
- Wie Sie notwendige Veränderungen in der Organisation identifizieren und bewerten, um die Herausforderung einer digitalen Transformation zu meistern.
- Wie Sie den Arbeitsbereich einer neuen Zielorganisation abgrenzen.
- Warum eine erfolgreiche Schnittstellenanalyse innerhalb des Unternehmens notwendig ist, um neue Organisationseinheiten zu etablieren.
- Welche Change-Management-Maßnahmen zur erfolgreichen Verankerung beitragen.