Aktuelle Themen, Hintergründe, Markt- und Technologie-Trends in Form von Best Practices.
Der schnelle Weg zum Cloud-Unternehmen.
Digitalisierung von der Basis aus stärkt die Innovationskraft im Unternehmen.
Von der Erfüllungsgehilfin zur Innovationstreiber.
Cloud-Einführung als ein Transformationsvorhaben für die gesamte Organisation.
Effizientes Projektportfoliomanagement in Krisen
Ziele realisieren – mit Hilfe eines unternehmensspezifischen Frameworks.
Wirkungsvolle Business Transformation: Darauf kommt es an.
So gelingt die Reise in die neue Arbeitswelt nachhaltig.
Wie Unternehmen ihre Prozesse auf New Work umstellen.
So wird die Infrastruktur zum Hybrid Work Enabler.
Nach Einführung des digitalen Arbeitsplatzes müssen Anwendungen migriert werden.
Infrastruktur, Prozesse und Unternehmenskultur als Erfolgsfaktoren.
CS Smart Workspace Solution bietet clevere Büro-Alltagsplanung.
Technologie – Motor für die Super-Power KI.
Use Cases lassen sich nur mit geeigneter Datenbasis umsetzen.
Datenstrategie und Technologieauswahl sind die ersten Schritte.
Warum pharmazeutische Unternehmen ihre Content-Strategie modular gestalten sollten.
Employee Centricity erleichtert Unternehmen den Übergang in die Digitalisierung.
Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt rücken.
Schritt für Schritt als Team in die neue Arbeitswelt.
Microsoft stellt die neuesten Technologien für die nächste Stufe der digitalen Transformation vor.
Mit Customer Experience Management den langfristigen Unternehmenserfolg sichern.
Wo stehen wir heute und wie gelingt der Übergang in das „New Normal”?
Wie sich Unternehmen vom reinen Produktverkauf zu verantwortungsvollen Service-Unternehmen wandeln.
Wie Unternehmen mit Zero Trust Gefahren minimieren und Datenlecks schließen.
So lassen sich Workflows schnell und einfach verbessern.
Wie der Digital Workplace Agilität und Skalierbarkeit erhöht.
So erhalten Unternehmen die Business Apps, die sie wirklich brauchen.
Anwendungen mit modernen Technologien flexibler und effizienter gestalten.
Worauf es bei digitalen Events in Zeiten von COVID-19 ankommt.
Sieben Schritte zur Erhöhung der IT-Security von Collaboration Tools.
Warum Unternehmen gerade jetzt in die Innovationsentwicklung investieren müssen.
Wie Unternehmen Motivation und Engagement in Zeiten umfassender Veränderungen aufbauen.
So bauen Mitarbeitende wichtige Fähigkeiten für die Arbeit mit Collaboration Tools auf.
Microsoft Teams effizient einführen und nutzen
Konkrete Massnahmen für Unternehmen in Notsituationen
Vier Massnahmen zur Bereitstellung unternehmenskritischer Anwendungen über Azure
Mit CS smartWorkspace Hygienemassnahmen und Abstandsregeln im Büro einhalten.
So resilient sind Branchen gegenüber den ökonomischen Auswirkungen.
Wie Unternehmen mit dem cloudbasierten Planungstool ortsunabhängig Projekte planen, umsetzen und tracken.
Transparenz, Priorisierung und Umsetzung sind die entscheidenden Schritte.
Wie Unternehmen die optimalen Geräte für Mitarbeitende finden.
Diese praktischen Funktionen helfen bei der Zusammenarbeit im Homeoffice.
So wird die flexible Zusammenarbeit im Homeoffice erfolgreich.
So bleiben Unternehmen auch in Ausnahmesituationen handlungsfähig.
On-Premises oder Cloud: So finden Unternehmen das optimale Betriebsmodell in sechs Schritten.
So können agile Methoden die Digitalisierung von Unternehmen vorantreiben.
Drei Ansätze für die agile Zusammenarbeit in klassischen Hierarchien.
Insellösungen & nicht kompatible Systeme – Warum die digitale Transformation so schwer fällt und die Lösung des Dilemmas…
Effektives Customer Lead- und Risk-Scoring – im Fussball und anderen Branchen.
So finden Sie Use Cases für moderne Technologien wie Machine Learning.
Warum die Einführung innovativer Prozesse und neuer Plattformen stockt und wie man das Dilemma löst.
Wie Unternehmen digitale Veränderungen und neue Fähigkeiten verankern.
Wie Unternehmen "Objectives and Key Results" (OKR) durch eine zentrale Plattform erfolgreich einführen.
Mit Purpose Workshops Mitarbeiter motivieren und frühzeitig Problemen im Projekt entgegenwirken.
Wie das Kundenerlebnis zum Alleinstellungsmerkmal wird.
Potenziale erkennen und nutzen.
Vier Dimensionen für eine effektive Innovationsstrategie.
Neue Perspektive: Ideen von Mitarbeitern und Führungskräften kombinieren.