Studie

Hybrid Work: Eindeutige Diskrepanz zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden

Studie von Foundry Research Services und Campana & Schott zeigt unterschiedliche Wahrnehmung.

Die Kernthemen der Studie

Hybride Zusammenarbeit

Wie weit sind Unternehmen?

Budgets für IT-Investitionen

Starker Ausbau im laufenden Jahr

Positive Effekte von Hybrid Work

Umsatzsteigerung und höhere Zufriedenheit

Bedürfnisse

Was sich Mitarbeitende wünschen

Choose your own Device

Vieles spricht für das Wahlrecht

Unternehmenskultur

Weiterhin Widerstände gegen Hybrid Work

Studie kostenfrei herunterladen

Eine exklusive Umfrage mit gut 300 Teilnehmenden zeigt: Nach zwei Jahren Pandemie glauben Verantwortliche im deutschsprachigen Raum, dass ihr Unternehmen in Sachen Hybrid Work weiter fortgeschritten ist, als die Mitarbeitenden bestätigen.

Auch wenn die meisten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mittlerweile die technische Grundlage für Hybrid Work geschaffen haben, gibt es noch viel zu tun. So belegt die Studie „Hybrid Work 2022“ von Foundry Research Services in Zusammenarbeit mit Campana & Schott und weiteren Partnern, dass Führungskräfte sich mit dem Erreichten bereits zufriedengeben – doch ihre Mitarbeitenden nicht. Schliesslich reicht die Bereitstellung von geeigneter Hardware und Software allein nicht aus.

Die Studie, die normalerweise zum Preis von 349,- € zu erwerben ist, können Sie hier kostenlos herunterladen.

hybrid_work_Cover__5_.png
Jetzt kostenlos herunterladen