Collaborative AI

Maschinen können den Menschen nicht ersetzen. Collaborative AI vereinfacht aber durch die sinnvolle Einbindung künstlicher Intelligenz in den digitalen Arbeitsplatz schon jetzt die tägliche Arbeit. Die Zusammenarbeit wird verbessert und dem Menschen bleibt mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten.

Use Cases für Künstliche Intelligenz

Mit Hilfe der AI Funktionalitäten der Microsoft Cloud optimieren wir die Prozesse der Kollaboration: Chatbots, virtuelle Assistenten, automatische Übersetzungen oder die Erfassung von Aufgaben in Meetings, das Smart Office und vieles mehr. 

Vom ersten Kennenlernen der Technologien über die Extraktion relevanter Einsatzszenarien bis hin zur Umsetzung begleitet Campana & Schott Unternehmen über den gesamten Prozess. Dank unserer digitalen Affinität kennen wir die neuesten Technologien und Tools und prüfen sie auch im hauseigenen Einsatz – davon profitieren unsere Kunden.

Was wir tun

Wir finden in Workshops Use Cases für Künstliche Intelligenz und liefern smarte Lösungen, die Unternehmen Mehrwerte bieten und die Arbeitsprozesse der Mitarbeiter:innen erleichtern.

Use Case Envisioning

Wir zeigen die Möglichkeiten neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz (AI) auf. Je nach den individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen unserer Kunden extrahieren wir relevante Use Cases und setzen sie in ersten kleinen Proof of Concepts gemeinsam um. 

Smart Workspace

Wir bieten ein modernes Assistenzsystem für Mitarbeiter:innen zur besseren Nutzung des Büros. Meetingräume und Flex-Desk-Bereiche werden intelligent ausgesteuert und die Auslastung optimiert. Neben einer ausgereiften Sensorik setzt unsere Lösung auf Azure IoT mit direkter Microsoft 365 Integration.

ChatBot

Geht es um Anwendungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz oder Machine Learning, sind Chatbots häufig ein erster konkreter Anwendungsfall. Wir unterstützen Unternehmen bei der Einrichtung und Einführung eines ChatBot für einfache Anfragen – zum Beispiel als Microsoft 365 Helpdesk.

Intelligent Search

Suche ist nur so gut wie der Content klassifiziert ist. AI stößt das Tor weit auf in eine neue Dimension der Unternehmenssuche: Direkt beim Upload wird der Content automatisch verschlagwortet und in Relation zueinander sowie in den Arbeitskontext des Nutzers gesetzt und so eine echte personalisierte und relevanzbasierte Suche ermöglicht. Bilder werden automatisch getagged, auch innerhalb von Videos kann gesucht werden. Das ganze basierend auf lernenden Systemen.

Individuelle Lösungen

Unsere Neugier treibt uns seit jeher an und wir erschließen ständig neue Technologien und Möglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Kunden stellen wir uns neuen Herausforderungen und nutzen unsere Expertise für die Umsetzung individueller Use Cases sowie deren kontinuierlicher Verbesserung.

  • Use Case Envisioning
  • Smart Workspace
  • ChatBot
  • Intelligent Search
  • Individuelle Lösungen

Worauf es ankommt

Wir schaffen zukunftsfähige Prozessplattformen, damit Unternehmen digitale Optimierungspotentiale voll ausschöpfen.
Mit dem digitalen Arbeitsplatz schaffen wir eine einheitliche, vernetzte und ortsunabhängige Plattform für Collaborative AI.
Wir begleiten die Veränderungen im Unternehmen mit zielgerichteten Change Maßnahmen.
Wir etablieren moderne Arbeitsweisen und schaffen das richtige Mindset bei den Mitarbeiter:innen.

In guter Gesellschaft: Unsere Referenzen

News & Insights die Sie interessieren könnten

Digital Leader
Best Practice
24.07.2019
Auf dem Weg zum Digital Leader

Wie Unternehmen den Reifegrad ihrer digitalen Transformation ermitteln.

Weiterlesen
Chancenbringer Plattform
Best Practice
03.07.2019
Chancenbringer Plattform

Wie die IT mit plattformbasierten Geschäftsmodellen digitale Ökosysteme schafft.

Weiterlesen
Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiches Change Management
Best Practice
19.06.2019
Die wichtigsten Change Management Erfolgsfaktoren

Sie haben Änderungen in Unternehmensprozessen geplant, die z.B. eine Digitalisierung mit sich bringt? Wir zeigen die Erf…

Weiterlesen
News
08.05.2019
Studie: Nachholbedarf für Firstline Worker

Mitarbeitern in Produktion und mit Kundenkontakt fehlen Social-Collaboration-Tools.

Weiterlesen
Fünf Fehler, die Sie bei der Einführung von Microsoft Teams vermeiden müssen
Best Practice
30.04.2019
Fünf Fehler, die Sie bei der Einführung von Microsoft Teams verme…

Typische Fehler und hilfreiche Tipps zur Verankerung von Teams im digitalen Arbeitsplatz.

Weiterlesen
News
02.04.2019
Deutsche Social Collaboration Studie: Mitarbeiter haben keine Ang…

Vierte Auflage der Studie belegt zunehmende Akzeptanz neuer Technologien.

Weiterlesen
News
12.02.2019
Collaboration-Tools für Firstline Worker

Warum nicht nur Büroarbeiter von der Digitalisierung profitieren.

Weiterlesen
Best Practice
11.10.2018
Microsoft Ignite: Trends im Digital Workplace

Campana & Schott war auch 2018 vor Ort und fasst die relevanten Neuigkeiten zusammen.

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Ruth Subjetzki

Ruth Subjetzki

Projektanfragen & Account Management

* Pflichtfelder