Intranet mit Microsoft 365

Das Intranet ist das digitale Zuhause der Mitarbeiter:innen und entwickelt sich stetig weiter. Es ist Wissensplattform und gleichzeitig zentrales Kommunikationsmittel eines Unternehmens: Es ist das Herzstück des digitalen Arbeitsplatzes.

Der Nutzer im Mittelpunkt

Das Intranet ist das verbindende Kommunikationsmittel eines Unternehmens und hat immer den Nutzer im Fokus. Denn nur durch die Menschen wird moderne Zusammenarbeit erfolgreich. 

Richtig aufgesetzt, verbindet ein Intranet die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen mit den Zielsetzungen der Unternehmensseite und liefert dauerhaft Halt und Orientierung in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt.

Grafik Intranet

Unser Plattformansatz für ein modernes Intranet

Mit unserem ganzheitlichen Intranet-Ansatz bauen wir auf die Microsoft Standard-Funktionalitäten, rund um SharePoint, Teams und Yammer, die wir ganz nach Ihren Bedürfnissen mit weiteren Bausteinen verbessern. So profitieren Sie von einem modernen Design im Stil der Microsoft Standards und können zeitgleich den Funktionsumfang Ihrer Lösung flexibel erweitern. 

Menschen, Inhalte und Anwendungen zusammenführen: Als flexible und erprobte Grundlage für ein modernes Intranet ist SharePoint - ob im Standard oder weiter verfeinert und ergänzt - zentraler Baustein für ganz neue Mitarbeitererfahrungen.
Informieren, vernetzen, motivieren: Viva Connections ist der optimale Einstiegspunkt in den digitalen Arbeitsplatz und erweitert das Intranet dank der Teams-Integration um Möglichkeiten wie dem persönlichen Dashboard, Feeds oder der Mobile App.
Eine Mitarbeiter-App komplett auf Basis der Microsoft-Technologien? Wir zeigen ihnen die langfristigen Vorteile einer Mitarbeiter-App auf Microsoft-Basis gegenüber einer Drittanbieter-Lösung auf, entwickeln eine passende Strategie und setzen sie gemeinsam mit Ihnen um.
Wissensmanagement auf einem neuen Niveau: Dank innovativer KI-Unterstützung werden Inhalte und Fachwissen unternehmensweit organisiert. Mit Viva Topics suchen Mitarbeiter:innen keine Informationen, sie finden sie.
Flexibel, schnell, kostengünstig: Integriert in der Microsoft Welt, deckt das vielfach ausgezeichnete Baukastensystem von Valo die typischen Anforderungen an ein modernes Intranet ab.

Die Rolle des Intranets für Fachbereiche

Jeder Fachbereich hat unterschiedliche Anforderungen an das Intranet. Insbesondere die Bereiche IT, Corporate Communications und Human Resources profitieren von den umfassenden Möglichkeiten moderner Intranet-Lösungen.

IT

Die vollen technischen Möglichkeiten bieten, jederzeit und störungsfrei, das ist grundlegende Aufgabe der IT. Das Intranet ist der zentrale Knotenpunkt im Unternehmen, an dem Anwendungen zusammengeführt werden und damit auch die Anforderungen der Nutzer:innen mit am größten sind. Ein modernes Intranet ist das Aushängeschild der IT.

Corporate Communications

Corporate Communications ist das Sprachrohr des Unternehmens, insbesondere nach innen. Sie ist maßgeblich, um Werte und Normen der Organisation zu vermitteln und den Informationsfluss zu halten. Es braucht einen zielgruppengerechten und leicht zugänglichen Informationspunkt für besser informierte und zufriedenere Mitarbeiter:innen. Ein modernes Intranet ist der Leuchtturm der Unternehmenskommunikation für die Mitarbeiter:innen.

Human Resources und weitere Fachbereiche

Mitarbeiter:innen steuern, weiterentwickeln, ihnen zentral, Anwendungen des alltäglichen Gebrauchs und Identifikation innerhalb des Unternehmens bieten. Ein essenzieller Go-to-Point, smart aufgesetzt mit spezifischen Inhalten sowie mitarbeiternahen und komfortablen Anwendungen, bindet Mitarbeiter:innen. Ein modernes Intranet ist das Hauptwerkzeug des Personalbereichs und anderer Fachbereiche wie Finanzen oder Einkauf.

  • IT
  • Corporate Communications
  • Human Resources und weitere Fachbereiche

Die Intranet Journey: Ihr Weg zum neuen Intranet

Um das volle Potenzial eines Intranets ausschöpfen zu können, muss man neben der technischen Implementierung auch die kommunikationsfachlichen Aspekte im Blick behalten. Dies erarbeiten wir mit Ihnen im Rahmen unseres modularen Service-Angebots – der Intranet Journey – und leiten daraus die nötigen Schritte ab. 

Intranet Journey
Präsentieren
Präsentieren

Es ist zu eng und unbehaglich geworden, Sie möchten aus Ihrem alten Intranet ausziehen? Sie ahnen, da gibt es mehr, haben schon konkret ein neues, schöneres Social Intranet vor Augen: ansprechende Designs, nützliche Features, klare Inhalte – wir zeigen es Ihnen!​

​In unverbindlichen Sessions in unseren eigenen CS-Demo-Umgebungen zeigen wir Ihnen das Zusammenspiel der M365-Tools auf. Ob Standard-, CS-eigene oder um Add-Ons von Valo und Powell erweiterte Lösungen: Wir demonstrieren, was ein modernes Social Intranet ausmacht und wie eine Mitarbeiter-App endlich gelingen kann.​

Entscheidern in IT, Unternehmenskommunikation und den Fachbereichen geben wir in diesem ersten Touchpoint praxisnahe Lösungen für unternehmensalltägliche Szenarien und Anforderungen an die Hand, die Lust auf neue digitale Welten machen.​

Jetzt Demo anfragen

Verstehen
Verstehen

Nach der überzeugenden Demo möchten Sie nun umziehen! Mit Sack und Pack und allen Mitarbeiter:innen haben Sie sich für die Implementierung eines neuen Social Intranets entschieden.​

Bevor wir zusammen anfangen zu bauen, möchten Sie (und wir ebenso! Denn kein Kunde war bisher wie der andere) die individuellen Anforderungen daran ganzheitlich verstehen: Mit Schlüsselvertretern aus Ihren fachlichen und operativen Reihen betrachten wir in interaktiven Sessions nicht nur technisch sondern auch kommunikations-fachlich den Status quo Ihrer Organisation, Ihre IT- und Kommunikationsstrategie, und insbesondere natürlich die individuellen Anforderungen an Design und Funktionalitäten anhand von Praxis-Use Cases. ​

​Mit einer klaren Vision des neuen Intranets haben wir und Sie eine solide Basis für eine mögliche weitere Konzeption und Umsetzung – und eine Plattformentscheidung, um dieses Zielbild optimal umzusetzen. ​

Jetzt anfragen

Gestalten
Gestalten

Sie gehen die weiteren konzeptionellen Schritte mit uns als Architekt an Ihrer Seite.​

Mit der getroffenen Plattformentscheidung geht es in interaktiven Formaten um die Ausgestaltung der digitalen Heimat Ihrer Mitarbeiter:innen: Wir richten ein, unterstützen beim Umzug und Zurechtfinden. Denn neben der selbstverständlichen Anforderung, dass es toll aussehen und eine einmalige Nutzererfahrung bieten soll, helfen wir Ihnen auch beim Umzug selbst, bei der entscheidenden Migration bestehender Inhalte. Und dann kümmern wir uns im Austausch mit Ihnen auch um die dahinter stehende neue Kommunikationsstrategie sowie den Redaktions- und Community-Aufbau.​

​Und wie bewegen wir die neuen Bewohner dazu, neugierig zu werden, endlich umziehen zu wollen und sich dann auch dort zurechtzufinden? Wir betrachten mit Ihnen die Anforderungen im Rahmen des Veränderungsmanagements, die die Einführung eines solch zentralen Elements im digitalen Arbeitsplatz mit sich bringen, und entwerfen eine Strategie, wie der Einzug gelingen kann. ​

Jetzt anfragen

Ausrollen

Wir gehen den letzten großen Schritt der Umsetzung Ihres Intranets gemeinsam. ​

​Nachdem die analytische und konzeptionelle Arbeit getan ist, kommt das neue Intranet: Für gewöhnlich nimmt der Roll-out in die Breite Ihrer Organisation den kurzen Zwischenschritt einer Pilot-Implementierung in ausgewählten Unternehmensbereichen oder mit priorisierten Features – bevor letztlich die Gesamtheit Ihrer Mitarbeiter:innen in ein neues Social Intranet einzieht. 

Jetzt anfragen

Unsere Expertise

Wir begleiten Unternehmen mit unserer Kombination aus tiefgreifender Technologie-Expertise, umfassendem Beratungs-Know-how und kreativem Agenturdenken auf dem Weg zum maßgeschneiderten Intranet. 

Dank unseres erprobten Vorgehensmodells und moderner Workshop-Formate führen wir unsere Kunden schnell zu einem modernen Intranet, das Ihrer Kultur, Ihren Anforderungen und Wünschen gerecht wird – immer mit dem Fokus auf dem tatsächlichen Einsatzzweck und den Nutzer:innen. 

"Ausgezeichnete" Technologie Expertise

Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Gold Partner mit über 100 zertifizierten Mitarbeiter:innen beherrschen wir Technologien. Wir programmieren, entwickeln und betreiben das Intranet unserer Kunden und sorgen dafür, dass Lösungen von Microsoft, Valo und Powell ihren vollen Mehrwert entfalten.

Individuelle Beratung & bewährte Methodik

Als eine der wenigen Intranet-Beratungen verfügen wir über eine vielfach bewährte Methodik. Über 50 Intranet-Expert:innen hören genau zu, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Nutzer:innen in ihrer täglichen Arbeit wirklich weiterbringen, und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung.

Kreativität auf Agenturniveau

Wir haben unzählige Intranets konzipiert und erfolgreich eingeführt – in jeder Dimension für nahezu jede Branche. Dabei lassen wir aktuelle Trends und Erkenntnisse einfließen und stellen immer wieder aufs Neue unter Beweis, dass wir uns mit Blick auf Design, Gestaltung und Content-Erstellung auf dem Niveau von Kreativagenturen bewegen.

  • „Ausgezeichnete“ Technologie Expertise
  • Individuelle Beratung und bewährte Methodik
  • Kreativität auf Agenturniveau

In bester Gesellschaft: Unsere Kunden

Publikationen

DAK
Referenzartikel
30.05.2023
DAK-Gesundheit: Intranet Konzeption und Implementierung

Vom ersten Envisioning bis zur letzten umgesetzten Anforderung.

Weiterlesen
Schottcast
CEO
24.05.2023
Schottcast - Let´s talk transformation: Session 5

Eric Schott mit Boris Ovcak über die neue Social Collaboration Studie.

Weiterlesen
News
16.05.2023
Change Management in der biopharmazeutischen Produktion

Menschen bei Transformationsprojekten begleiten.

Weiterlesen
Case Study
11.05.2023
Digitaler Arbeitsplatz – Strategieprojekt bei Wanzl

Digitaler Arbeitsplatz: Gemeinsam die richtigen Strukturen schaffen.

Weiterlesen
EDAG
Referenzartikel
02.05.2023
Mobilität neu gestalten: global und ganzheitlich

Campana & Schott unterstützt die Unternehmensgruppe EDAG Engineering bei der Modernisierung ihres Intranets und dem Schr…

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Jens Paape

Jens Paape

Senior Account Manager

Martin Weinhardt

Martin Weinhardt

Head of Competence Center Employee Experience

* Pflichtfelder