Neben vielen neuen Formen digitaler Zusammenarbeit behält das Meeting stets seine Bedeutung als wirksame und mächtige Methode zur Diskussion und Entscheidungsfindung. Verändert hat sich, in welcher Form wir zu Meetings zusammenkommen.
Wir entwickeln gemeinsam mit Organisationen eine ganzheitliche Meetingstrategie, die Ihre Mitarbeiter:innen befähigt, moderne Meeting-Technologie dort einzusetzen, wo diese benötigt wird. Wir unterstützen sie darin, den Bedürfnissen der Meeting-Teilnehmer:innen bestmöglich zu begegnen.
Dank unseres erprobten Vorgehensmodells und moderner Workshopformate erarbeiten wir in kurzer Zeit ein Raum- und Technologiekonzept sowie Leitlinien für den gezielten Einsatz von Meetings in ihrer Organisation – immer vor dem Hintergrund Ihrer individuellen (Meeting-)Kultur, ihren Anforderungen und Wünschen.
In Zeiten flexibler, hybrider Arbeitsmodelle und einem gestiegenen Partizipationsbedüfnis der Mitarbeiter:innen verlangt die Methode des Meetings neue Interaktionsstrategien, welche die Komponenten Mensch, Technologie und Raum bedarfsgerecht zusammensetzen.
Zudem verschärft die zunehmende Pluralität und Geschwindigkeit organisationaler Veränderungen die Notwendigkeit eines effizienten Ressourceneinsatzes: Wenn acht Mitarbeiter:innen für zwei Stunden ein Meeting abhalten, dann kostet das umgerechnet zwei volle Personentage. Moderne Meetings sind damit sowohl ein zentraler Kostenfaktor in Organisationen als auch ein wertvolles Instrument, um die digitale Employee Experience abzurunden und die Unternehmenskultur auch virtuell zu leben.