Es gibt fünf Beutel mit Goldmünzen. In vier Beuteln liegen echte Münzen à 5 Gramm. In einem Beutel sind gefälschte Münzen à 4 Gramm. Wie kannst Du mit einmaligem Wiegen bestimmen, in welchem Beutel welche Münzen liegen?
Zuerst nummerierst Du die Beutel. Anschließend entnimmst Du aus jedem Beutel so viele Münzen, wie die Nummer des Beutels lautet. Aus Beutel 1 eine Münze, aus Beutel 2 zwei Münzen, usw.
Insgesamt hast Du nun 15 Münzen (1+2+3+4+5). Wären alle aus echtem Gold, würden sie insgesamt 75 Gramm wiegen. Das erreichte Gewicht weicht aufgrund der gefälschten Münzen genau um den Wert von 75 Gramm ab, den die Nummer des Beutels mit den gefälschten Münzen trägt. (Bsp.: Liegen die falschen Münzen in Beutel 3, wiegen die 15 Münzen nur 72 Gramm.)
Du magst es, Dich in unterschiedliche Probleme reinzudenken, behältst dabei einen kühlen Kopf und versuchst für alle Beteiligten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen?
Dann bist Du bei uns richtig!
Um mehr über unsere Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten kennenzulernen, oder um Dich mit uns über mögliche Themen oder Kooperationsmöglichkeiten für Deine Bachelor- oder Masterarbeit auszutauschen, buch Dir einfach und unverbindlich ein kurzes Kennenlerngespräch mit einer unserer Kolleg:innen aus dem Bereich Talent Acquisition.
-> Zur Buchung
Karriere- und Entwicklungswege