Und was war deine größte Herausforderung?
Bei CS ist von Projektmanagement Tools und Methoden, über Data und Analytics bis hin zu Digital Workplace und New Work alles dabei. Vor allem zu Beginn war es nicht immer leicht für mich, in dieser Komplexität und bei diesem enormen Fundus an Wissen und Themengebieten den Überblick zu behalten. Ich habe aber schnell festgestellt, dass das „Knowledge Sharing“ bei CS sehr gut funktioniert und meine Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr für mich haben. Dadurch habe ich immer die richtigen Personen gefunden, die mir bei meinen Fragen weiterhelfen konnten.
Wie bist du zu Campana & Schott gekommen?
Auf CS bin ich über eine Karrieremesse aufmerksam geworden. Ich war damals auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem ich meine Masterarbeit schreiben konnte und habe mich direkt beworben. Der Bewerbungsprozess war sehr angenehm und ich habe mich gleich willkommen gefühlt. Besonders gut gefallen hat mir, dass hier viel Wert auf die persönliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt wird. Das hat sich bis zum heutigen Tage auch so bestätigt.