In seinem Blog berichtet Dr. Eric Schott unter anderem über aktuelle Entwicklungen am Markt, Erfahrungen aus dem Kundenumfeld sowie über Chancen & Risiken neuer Technologien und Trends.
Eric Schott mit Professor Kock über Transformationstrends und die neue Multiprojectmanagement-Studie.
Studie zeigt den Weg zum wirtschaftlichen Erfolg.
Campana & Schott feiert in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum. Grund genug, einmal zurückzublicken.
Mit Dirk Ramhorst zur Arbeitswelt von morgen.
Session 2 mit Dirk Ramhorst zur Arbeitswelt von morgen.
Eric Schott und Dirk Ramhorst über die Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitswelt von morgen.
Wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Schritt für Schritt gelingt – und wo er sich bereits heute bewährt.
Digitale & Agile Leadership: Führungskräfte müssen Purpose vermitteln.
Warum sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen.
Wie die nächste Stufe des Umbaus aussehen kann.
Wie die Pharma- und Gesundheitsbranche von modernen Sales- & Marketing-Tools profitiert.
Dr. Eric Schott im Interview zu den Herausforderungen der Post-Covid-Ära.
Wenn sich die Arbeitsumgebung nahtlos an unsere neuen Bedürfnisse anpasst.
Warum individuelle Weiterbildung der Schlüssel für die Organisation von morgen ist.
Wie KI-Tools Aufgaben schneller und effizienter erledigen.
Wegweiser: Wie müssen sich Unternehmen für die agile Zukunft aufstellen?
Wie alle Mitarbeiter von digitalen Collaboration-Werkzeugen profitieren.
Warum sich Investitionen in Mitarbeiter nachhaltig bezahlt machen.
Wie Büroräume mehr sein können als Stellflächen für Schreibtische.
Warum es sich für Unternehmen lohnen kann, die Rolle der IT-Abteilung zu überdenken.
Unternehmen brauchen mehr Innovationen. Die Kooperation mit Start-ups kann dabei als Katalysator dienen.
Change Management darf nicht mehr als eigenständiges Element betrachtet werden, vielmehr muss es nahtlos in die DNA der …
Wie Unternehmen ihre Kernkompetenzen für die digitale Transformation aufbauen können.
Bots und die fast unbemerkten Momente der digitalen Transformation.
Warum Wave Planning ein zentrales Vorgehen für den digitalen Wandel ist.
Welche Hürden nehmen Unternehmen bei der Einführung des Internet of Things wahr und welche Lösungsansätze zeichnen sich …
Welche Capabilities brauchen Ihre Mitarbeiter 2018 für den Digital Change?
Wie Unternehmen mit einer modernen IT- und Prozess-Infrastruktur das Fundament für digitale Transformationsvorhaben lege…
Führungskompetenz und Veränderungsmanagement sind essentiell für eine erfolgreiche digitale Transformation. Welche Art v…
Wie Sie die ersten Schritte in die digitale Transformation für Ihr Unternehmen identifizieren und initiieren.
Mit welchen Grundsätzen erfolgreiche Unternehmen den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft einführen und gestalten.
Welche neuen Erkenntnisse bringt die Social Collaboration Studie 2017 und was können Unternehmen daraus für ihr Manageme…
Es ist unmittelbar klar, warum so viel und vor allem von Besuchern darüber geschrieben wird: Das Silicon Valley provozie…
Mit welchen kleinen Schritten und Initiativen können sich Organisationen auf ein neues (digitales) Level heben?
Um den Wandel der digitalen Transformation möglich zu machen, müssen bestimmte Voraussetzungen im Projektmanagement gesc…
Wie können Enterprise Social Networks genutzt werden und welchen Mehrwert bieten solche Netzwerke für Unternehmen?
Immer mehr große Unternehmen müssen ihren Innovationsgrad steigern und eine Unternehmenskultur entwickeln, die kollabora…
Vor kurzem ging in Toronto eine weltweite Konferenz zu Ende, auf der in vielen Key Notes, aber auch in zahlreichen Vortr…
Viele unserer Kundenunternehmen beschäftigt aktuell die Frage nach der zukünftigen Rolle der IT. Dabei wird meist davon …
Nun hat es das Thema auch in die Führungsebenen geschafft und belegt dort gleich einen der vordersten Plätze: immer mehr…
IT Demand Management im Arbeitsalltag: DM für "wachsende" Lösungen, für Social Collaboration Lösungen, Cloud-Services un…
Dr. Eric Schott beschreibt, wie durch Projektmanagement die Kluft zwischen digitalem Anspruch und realer Umsetzungsfähig…
Multiprojektmanagement: Klar definierte und akzeptierte MPM-Prozesse, kluge IT-Lösungen und umfangreiches Know-How des o…
Projektmanagement: Agiles PM trifft auf SCRUM und (Pilot-)Projekte erschaffen neue Formen der Zusammenarbeit.
Dr. Eric Schott erläutert die Relevanz von Communities und zeigt, welche Erfolgspotenziale in deren Einsatz liegen.
Dr. Eric Schott zieht Schlüsse aus zahlreichen Integrationsprojekten. Profitieren können davon auch Unternehmen ohne sol…
CEO Dr. Eric Schott über Schlüsselfaktoren erfolgreicher Social-Collaboration-Vorhaben.
Agiles Projektportfolio-Management: Kein Buzzword sondern fester Bestandteil von Großunternehmen.
Eric Schott schildert seine Eindrücke nach der Ignite-Konferenz über die digitale Transformation bei Microsoft.
Weltweite Vernetzung, schnelle und flexible Verfügbarkeit und Einbindung aller Mitarbeiter - Cloud changes the Game.
Die außerordentlich gut besuchte Konferenz "IT Demand Management" belegt eines: das schnell wachsende Interesse an einem…
Die aktuelle Teilnehmerentwicklung der Kaminabende von CS sorgt für einige Überraschung.
Digitale Transformation: Erstellen einer Social-Collaboration-Plattform, Leadership-Regeln und einem agilen Management-o…
Projektmanagement: Zwischen bewährten Verfahren, die nur noch angewendetet werden müssen, Leadership-Aufgaben und dem Go…
… der CIO eines mittelständischen Weltmarktführers: warum brauchen wir eigentlich eine Collaboration-Strategie?