Bei der digitalen Transformation von Sales & Marketing treten bei den meisten Unternehmen ähnliche Herausforderungen auf. Entsprechende Warnsignale weisen auf einen ausbaufähigen Reifegrad der digitalen Sales & Marketing-Prozesse von Unternehmen hin. Diese müssen reagieren, mögliche Lösungsansätze identifizieren und umsetzen. Der Aufbau eines Center of Excellence sichert dabei den Erfolg. In Städten werden sie immer mehr zum gewohnten Bild: Fußgänger, die nur auf ihr Smartphone starren, statt auf Verkehrszeichen oder rote Ampeln zu achten. Solche Warnsignale sollten natürlich auch Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Transformation nicht übersehen. Doch für sie ist es oft schwierig, diese zu identifizieren und richtig zu bewerten.
Das ist zum Beispiel bei der digitalen Transformation von Sales & Marketing-Prozessen der Fall. Damit möchten Unternehmen etwa von geringeren Kosten, höherem Umsatz oder gesteigertem Wachstum profitieren. Die kostengünstige Skalierbarkeit von digitalen Sales & Marketing-Maßnahmen ist ein großer Vorteil gegenüber dem traditionellen Marketing. Jedoch besitzt nur ein kleiner Teil der Unternehmen heutzutage schon einen fortgeschrittenen Reifegrad ihres digitalen Sales & Marketing. Der Erfolg hängt hier wesentlich von der Unternehmenskultur ab. Denn mit herkömmlichen Strukturen und Denkmustern funktioniert die digitale Transformation meist nicht reibungslos.