News

INEOS Styrolution gewinnt Intra.NET Reloaded Berlin Award 2020

03.12.2020

Digital Workplace mit Campana & Schott erfolgreich eingeführt.

 INEOS Styrolution hat den Intra.NET Reloaded Berlin Award 2020 in der Kategorie „Best Digital Employee Experience“ gewonnen. Der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen implementierte Mitte letzten Jahres mit Unterstützung von Campana & Schott den Digital Workplace und eine moderne Intranet-Lösung (zur Case Study). Die aktuelle Auszeichnung belegt, dass die Begleitung eines umfassenden Change Managements – mit Hilfe von kontinuierlicher Beratung – für den Erfolg von Digitalprojekten entscheidend ist. So profitiert INEOS Styrolution nun von verbesserter Kommunikation, Teamarbeit und Produktivität und stellt gleichzeitig die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Vordergrund. 

Campana & Schott unterstützte bei der weltweiten Einführung der neuen Lösungen für den Digital Workplace dahingehend, dass knapp hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von INEOS Styrolution in Online-Schulungen weitergebildet und in regelmäßigen Champions Calls aktiviert wurden. Ziel war es beim Start des Digital-Workplace-Projekts die Akzeptanz der neuen Tools zu erhöhen. Bei der Implementierung des auf SharePoint Online, Teams und Yammer basierenden neuen Intranets verfolgte das Projektteam einen agilen Projektansatz mit Sprints, täglichen Stand-ups und wöchentlichen Besprechungen.  

Der preisgekrönte Ansatz zahlt sich aus

Dass der jetzt preisgekrönte Ansatz sich auszahlt, fasst Dominik Klumpp, Head of Business Intelligence & Collaboration bei INEOS Styrolution, wie folgt zusammen: „Campana & Schott hat uns bei der Entwicklung und unternehmensweiten Einführung unseres digitalen Arbeitsplatzes und Social Intranets sehr unterstützt. Das neue Intranet stellt für uns einen wichtigen Schritt in unsere digitale Zukunft dar.“

„Eine Herausforderung war es, alle Mitarbeitenden an den Standorten einzubinden – sowohl Office Worker mit PC als auch Firstline Worker mit mobilem oder gemeinsam genutztem Arbeitsplatz“, sagt Boris Ovcak, Leiter Social Collaboration bei Campana & Schott. „Doch die gezielten Change-Management-Maßnahmen haben sich ausgezahlt, wie die intensive Nutzung zeigt. So existieren heute beispielsweise hunderte Yammer-Gruppen mit insgesamt mehreren tausend Nutzerinnen und Nutzern. Wir sind stolz darauf, dass wir INEOS Styrolution mit unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung auf dem Weg zum digitalen Arbeitsplatz begleitet haben. Es freut uns sehr, dass das Projekt nun mit dem Intra.NET Reloaded Berlin Award ausgezeichnet wurde.“ 

Über INEOS Styrolution

INEOS Styrolution ist der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen mit Schwerpunkt auf Styrolmonomer, Polystyrol, Standard ABS, und Spezialkunststoffen. Mit erstklassigen Produktionsstätten und mehr als 90 Jahren Erfahrung verhilft INEOS Styrolution seinen Kunden mit bestmöglichen innovativen und nachhalti-gen Lösungen zu Wettbewerbsvorteilen in ihren Märkten. Gleichzeitig bemüht sich INEOS Styrolution nach Kräften, die Kreislaufwirtschaft für Styrolkunststoffe Wirk-lichkeit werden zu lassen. Das Unternehmen bietet Styrolkunststoffe für eine Vielzahl alltäglicher Produkte aus den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel Au-tomobil, Elektronik, Haushalt, Bauwesen, Medizin und Gesundheit, Verpackung sowie Spielzeug/Sport/Freizeit. 2019 betrugen die Umsatzerlöse etwa 5 Milliarden Euro. INEOS Styrolution beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiter und ist an 20 Produktionsstandorten in zehn Ländern präsent.