Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Zeppelin spricht Dr. Eric Schott über den Kulturwandel in deutschen Unternehmen.
Die digitale Transformation zwingt derzeit alle Firmen zu tiefgreifenden Reformen. Zugleich ist sie aber auch größter Treiber neuer Ideen und Produkte. Nachhaltige Erfolge lassen sich dabei nur durch einen ganzheitlichen Organisations- und Kulturwandel im Unternehmen erzielen.
Dr. Eric Schott, Geschäftsführer von Campana & Schott und Peter Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Zeppelin, standen der Süddeutschen Zeitung zu diesem Thema gemeinsam Rede und Antwort. Sie sprechen über die nötigen Maßnahmen, die Rolle von Beratungshäusern sowie den von Zeppelin eingeschlagenen Weg und die ambitionierten Ziele des Unternehmens.
Erschienen ist das Interview am 05. April 2018 in Ausgabe Nr. 78 der Süddeutschen Zeitung. Online ist der ganze Beitrag hier abrufbar.