Suchergebnisse

Für Ihre Suche nach gibt es 100 Ergebnisse.

Mehr als 90% Wiederbeauftragungsquote Wir setzen uns leidenschaftlich und verantwortungsbewusst für die uns übertragenen Projekte und Aufgaben ein. Aus unserer Erfahrung und unserem Anspruch an uns selbst resultieren hervorragende Kundezufriedenheitswerte und eine Wiederbeauftragungsquote von rund 90%. Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Das sagen unsere Kunden Ihr persÃnlicher Ansprechpartner

Mehr erfahren

Unsere Formate Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Ihr persÃnlicher Ansprechpartner

Mehr erfahren

Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Unsere Standorte Schweiz Zürich FÃrrlibuckstraße 72 CH-8005 Zürich

T +41 43 96 03 32 2 Berlin Charlottenstraße 68 10117 Berlin

T +49 30 28 04 46 - 83

So finden Sie uns Frankfurt Gräfstr. 99 60487 Frankfurt

T +49 69 97 78 83 - 0

So finden Sie uns Hamburg Ballindamm 4-5 20095 Hamburg

T +49 40 30 30 96 - 52

So finden Sie uns KÃln Beethovenstraße 5-13 50674 KÃln

T +49 221 25 88 98 3 - 0

So finden Sie uns

München Ganghoferstraße 37 80339 München

T +49 89 21 02 97 8 - 0

So finden Sie uns Stuttgart Paulinenstraße 21 70178 Stuttgart

T +49 711 26 34 62 - 13

So finden Sie uns Paris 42 bis Boulevard Richard Lenoir F-75011 Paris  

T +33 1 47 00 79 59

So finden Sie uns Wien DC Tower (30. Stock) Donau-City-Straße 7 A-1220 Wien

T +43 1 81 20 12 3

So finden Sie uns New York City, NY 368 9th Ave, 6th Floor New York, NY 10001

T +1 646 862 - 2855

So finden Sie uns Ihre persÃnlichen Ansprechpartner

Mehr erfahren

Eine beständige Partnerschaft. Uns zeichnen Begeisterung und tiefes Verständnis für die Technologien und Visionen von Microsoft aus.

Dies ermÃglicht unseren Berater:innen, massgeschneiderte Strategien und LÃsungen auf deren Basis zu entwickeln und anzubieten â und das seit mehr als 20 Jahren. Intro Campana & Schott ist Teil des Microsoft Partnerprogramms und als Solutions Partner for Microsoft Cloud (ehem. Gold Partner) im engsten Kreis der Microsoft Partner verankert und in allen LÃsungsbereichen zertifiziert: Business Applications, Infrastructure Azure, Data & AI Azure, Digital & App Innovation, Modern Work und Security. Dadurch kÃnnen wir die Entwicklung des Ãkosystems genau verfolgen, unser Know-how auf dem neuesten Stand halten und unser Dienstleistungsangebot schnell anpassen.

Mehr erfahren Ausgezeichnete Expertise Wir beherrschen die Technologien und sorgen dafür, dass LÃsungen bei unseren Kunden ihren vollen Mehrwert entfalten. Dafür sind wir bereits mehrfach bei den Microsoft Partner of the Year Awards ausgezeichnet und gehÃren zu den weltweit führenden Microsoft Partnern. POTYA (Kopie 1) Mehr zu den Partner of the Year Awards Microsoft-Technologien im Überblick Campana & Schott beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl, Implementierung und Anpassung von Microsoft-Technologien zur unternehmensweiten Steigerung der Effizienz. Unsere Technologie- und Projektmanagement-Expert:innen beraten Unternehmen dabei ganzheitlich von der Strategie über die Implementierung bis hin zu einer nachhaltigen Verankerung. Dabei konzentrieren wir uns auf Ihre individuellen Ziele, wie eine Steigerung der Arbeitseffizienz oder Senkung der Kosten, und leiten aus den Anforderungen der Fachbereiche die passende Microsoft-Technologie für das Unternehmen ab. Microsoft-Technologien im Überblick (Kopie 1) Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Ihr persÃnlicher Ansprechpartner

Mehr erfahren

Kommunikation & Kollaboration aus einer Hand Moderne Cloud-Technologien bieten Unternehmen vielfältige Optimierungs- und Einsparungspotenziale. Mit Microsoft 365, von Analysten als eine der besten Produktivitäts-Clouds auf dem Markt bewertet, sind alle Kommunikations- und Kollaborations-Anwendungen als Software as a Service verfügbar. Intro Campana & Schott unterstützt Unternehmen ganzheitlich bei der nachhaltigen Einführung der Microsoft Cloud-LÃsung Microsoft 365. Wir entwickeln eine Nutzungsstrategie für Unternehmen und erstellen mit unseren Kunden gemeinsam eine Roadmap. Dadurch zeigen wir auf, wie diese Technologie optimal genutzt werden und die Effizienz in der Zusammenarbeit damit verbessern wird.  

Wir übernehmen sowohl die methodische als auch die technologische Umsetzung und unterstützen unsere Kunden während des gesamten Transformationsprozesses hinweg â von der ersten Entscheidung über die Einführung und Migration bis zur Verankerung von M365 in Ihrem Unternehmen. 

Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Arbeitswelt und die Zusammenarbeit ihrer Mitarbeitenden zu optimieren. M365 bietet hierfür moderne Tools für eine produktive Zusammenarbeit sowie die vertrauten Office-Anwendungen - immer auf dem neusten Stand.  Analyse & Strategie Wir entwickeln für unsere Kunden individuelle Nutzungsstrategien und Einsatzszenarien für die Einführung von M365 im Unternehmen. Auf Basis einer Analyse der IT-Landschaft erstellen wir eine passende Strategie für eine passgenaue Einführung.  Roadmap Auf Basis der Strategie arbeiten wir eine zukunftssichere und nachhaltige Roadmap aus und stellen sicher, dass Geschäftsprozesse sowohl während als auch nach der Einführung immer voll leistungsfähig bleiben.  Einführung & Migration Unsere erfahrenen Technologie-Expertinnen und -Experten führen die Implementierung von M365 durch und unterstützen Unternehmen bei der Migration. Dabei übernehmen wir die konsolidierte Projektplanung und -steuerung.  Verankerung & Trainings Eine Transformation ist erst beendet, wenn neue Technologien und Prozesse von allen verstanden und akzeptiert werden. Dafür sorgen wir unter anderem mit Trainings für die Anwender der LÃsung. Bei Bedarf übernehmen wir auch den Betrieb und Support.  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Verankerung & Trainings Eine Transformation ist erst beendet, wenn neue Technologien und Prozesse von allen verstanden und akzeptiert werden. Dafür sorgen wir unter anderem mit Trainings für die Anwender der LÃsung. Bei Bedarf übernehmen wir auch den Betrieb und Support.  Einführung & Migration Unsere erfahrenen Technologie-Experten führen die Implementierung von Office 365 durch und unterstützen Unternehmen bei der Migration. Dabei übernehmen wir die konsolidierte Projektplanung und -steuerung.  Roadmap Auf Basis der Strategie arbeiten wir eine zukunftssichere und nachhaltige Roadmap aus und stellen sicher, dass Geschäftsprozesse sowohl während als auch nach der Einführung immer voll leistungsfähig bleiben.  Analyse & Strategie Wir entwickeln für unsere Kunden individuelle Nutzungsstrategien und Einsatzszenarien für die Einführung von Office 365 im Unternehmen. Auf Basis einer Analyse der IT-Landschaft erstellen wir eine passende Strategie für eine passgenaue Einführung. Unsere Leistungen Was wir tun

Wir begleiten Unternehmen mit der Analyse, Einführung sowie der Verankerung dabei, Microsoft 365 im Unternehmen zu etablieren. Microsoft 365 im Einsatz Ausgezeichnet! Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Solutions Partner mit über 100 zertifizierten Mitarbeiter:innen sorgen wir bei unseren Kunden dafür, dass LÃsungen, Services und Plattformen wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Power Platform oder Teams ihren vollen Mehrwert entfalten. Unsere Referenzen Ihre persÃnlichen Ansprechpartner

Mehr erfahren

Kommunikation und Zusammenarbeit Neue Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit bedeuten echte Wettbewerbsvorteile. Microsoft SharePoint ist hier die führende Plattform und bietet das vollständige Leistungsspektrum: Intranet, Extranet, Collaboration-Portal, Content- und Dokumentenmanagement sowie Prozess-Digitalisierung. Microsoft SharePoint Campana & Schott begleitet Unternehmen ganzheitlich von der Strategie bis zur Implementierung und Verankerung einer LÃsung auf Basis von Microsoft SharePoint Server/Online â egal ob Intranet- und Collaborations-Portal, Content-Management-System oder LÃsung zur Prozess-Digitalisierung. 

Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir eine effiziente Plattform, um die unterschiedlichsten Facetten der Kommunikation und Zusammenarbeit in einer LÃsung zu integrieren. Unternehmen profitieren dabei nicht nur von unserer technologischen und methodischen Expertise, sondern auch von unserer aussergewÃhnlichen Projektkultur, die für erstklassige Ergebnisse steht.  Identifikation von Use Cases Wir analysieren die Anforderungen unserer Kunden und vor allem der Mitarbeitenden. Gemeinsam identifizieren wir Use Cases, die auf Basis von SharePoint die tägliche Arbeit effizienter machen. Sind bereits Bestandssysteme vorhanden, zeigen wir die Potentiale von SharePoint auf.  Konzeption & Projektmanagement Entsprechend der Kundenanforderungen planen wir ein Migrationsvorgehen und konzeptionieren eine neue SharePoint Umgebung â inklusive individueller Anpassungen der Funktionalitäten und des Look-and-Feels.  Implementierung Egal ob Migration oder Neueinführung: Wir implementieren massgescheniderte SharePoint-LÃsungen â in der Coud, on-premises und in hybriden Szenarien. Dabei berücksichtigen wir individuelle Anforderungen an Governance, Security sowie Compliance und richten effiziente Prozessautomatisierungen ein, die bei Bedarf Drittsysteme integrieren. Für spezifische Use Cases kÃnnen wir z.B. SharePoint Webparts durch Individual Programmierung bereitstellen.  Verankerung & Trainings Durch unsere Best Practices stellen wir sicher, dass die Nutzung von SharePoint nachhaltig verankert wird. Wir begleiten Unternehmen mit effizientem Change Management. Ebenso stellen wir mit einem eigenen Service Desk die weitere Betreuung sicher.  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Implementierung Egal ob Migration oder Neueinführung: Wir implementieren maßgescheniderte SharePoint-LÃsungen â in der Coud, on-premises und in hybriden Szenarien. Dabei berücksichtigen wir individuelle Anforderungen an Governance, Security sowie Compliance und richten effiziente Prozessautomatisierungen ein, die bei Bedarf Drittsysteme integrieren. Für spezifische Use Cases kÃnnen wir z.B. SharePoint Webparts durch Individual Programmierung bereitstellen. Konzeption & Projektmanagement Entsprechend der Kundenanforderungen planen wir ein Migrationsvorgehen und konzeptionieren eine neue SharePoint Umgebung â inklusive individueller Anpassungen der Funktionalitäten und des Look-and-Feels.  Unsere Leistungen Was wir tun

Wir begleiten unsere Kunden von der Identifikation relevanter Use Cases, über die Konzeption und das Projektmanagement, bis zur Implementierung und Verankerung von Microsoft SharePoint.  Microsoft SharePoint im Einsatz Ausgezeichnet! Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Solutions Partner mit über 100 zertifizierten Mitarbeiter:innen sorgen wir bei unseren Kunden dafür, dass LÃsungen, Services und Plattformen wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Power Platform oder Teams ihren vollen Mehrwert entfalten. Unsere Referenzen Ihr persÃnlicher Ansprechpartner

Mehr erfahren

Microsoft Teams einführen und effektiv nutzen Homeoffice ist mittlerweile selbstverständlich geworden. Eine darauf ausgerichtete digitale Kommunikation ist nun um so wichtiger. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für Microsoft Teams. Bei der Einführung sollten Sie jedoch einige Punkte beachten. Wir unterstützen Sie gerne!  Warum Microsoft Teams? Ganz einfach: Mit Microsoft Teams haben Sie ein Tool für alles. Es vereint in einer Oberfläche Kommunikations- und Kollaborations-Funktionen, um in einer Gruppe miteinander zu kommunizieren - per Video oder Chat, gemeinsam Dokumente zu bearbeiten, Termine festzulegen und Aufgaben zu verteilen. Darüber hinaus ist je nach Bedarf die Integration anderer Anwendungen von Microsoft, Drittanbietern oder auch Benutzerdefinierter Apps mÃglich. Durch die optimierte Zusammenarbeit sparen Unternehmen Zeit und somit Kosten.  Ausgezeichnet! Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Solutions Partner mit über 100 zertifizierten Mitarbeiter:innen sorgen wir bei unseren Kunden dafür, dass LÃsungen, Services und Plattformen wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Power Platform oder Teams ihren vollen Mehrwert entfalten. Identifikation von Use Cases Wir analysieren die Bedürfnisse der Mitarbeitenden, identifizieren relevante Use Cases und entwickeln ein repräsentatives Set an Personas. Diese beschreiben sowohl die Anforderungen und die Herausforderungen an Teams als auch die genutzten Funktionalitäten zur Umsetzung der Use Cases. Die Personas sind die Grundlage für das funktionale und technische Design von Teams.  Planung & Management Eine simple Bereitstellung der Technologie ist alleine nicht zielführend. Wir planen die Einführung von Teams ganzheitlich, von der Pilotierung, über die Definition der Governance, der Überführung in den Produktivbetrieb, bis zur Verankerung der neuen Arbeitsweisen. Das erreichen wir mit unserer hohen Expertise im Projektmanagement, der tiefen Kenntnis der Technologie von Teams sowie der umfangreichen Erfahrung aus Projekten zur Einführung von Teams. Implementierung Die Bereitstellung eines Self-Services für Mitarbeitende für Teams hat sich in zahlreichen Projekten bewährt. Wir kÃnnen unsere eigens entwickelte ProvisionierungslÃsung die Erstellung von neuen Teams z.B. in ein vorhandenes Office 365-Intranet integrieren. Dabei sorgen wir mit dedizierten Templates und relevanten Settings, dass die optimalen Voraussetzungen für die verschiedenen Use Cases, wie etwa temporäre Teams, Kundenprojekte mit externer Beteiligung uvm. geschaffen werden. Verankerung Teams verändert die alltägliche Arbeitsweise â umso wichtiger ist es, die Transformation durch effektives Change Management zu unterstützen. Durch unsere Best Practices stellen wir sicher, dass die Nutzung von Teams nachhaltig verankert wird. Wir unterstützen Unternehmen u.a. dabei, die Interessen und Bedarfe der Mitarbeitenden umfassend zu berücksichtigen, regelmässige Feedbackschleifen zu etablieren, aber auch beim Umgang mit Widerständen oder bei der Kommunikation von Erfolgsstorys. Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Migration Wir unterstützen unsere Kunden in den unterschiedlichen Szenarien wie der Einführung von Teams, dem Übergang von Skype for Business zu Teams, bei Migrationen von SharePoint und der Integration von Geschäftsprozessen in Teams.   Unsere Leistungen Was wir tun

Wir begleiten Unternehmen ganzheitlich bei der Konzeption, Einführung und Migration von Microsoft Teams und entwickeln ein Nutzungs- und Integrationskonzept, das auf die Digitale Strategie abgestimmt ist. Die erfolgreiche Verankerung von Teams im Unternehmen erreichen wir durch unsere hohe Expertise im Projekt- sowie Change Management, unserem tiefgreifenden technologischen Know-how sowie der umfangreichen Erfahrung aus Projekten zur Einführung von Teams. Microsoft Teams im Einsatz Ihr persÃnlicher Ansprechpartner

Mehr erfahren

Projektmanagementaufgaben in einem Tool Mit Microsoft Project kÃnnen Unternehmen alle relevanten Projektmanagement-Aufgaben abbilden. Dabei gilt: Je besser Microsoft Project auf die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst ist, desto besser kann das System das Projektmanagement unterstützen. Microsoft Project Campana & Schott berät und unterstützt Unternehmen ganzheitlich bei der Konzeption, Einführung, Anpassung, Benutzerqualifikation und Migration von Microsoft Project Server oder Project Online. Dabei sind on-premises, hybride oder cloud-basierte LÃsungsszenarien denkbar. 

Ob Projektplanung, Ressourcenmanagement, Projekt-Controlling oder Steuerung komplexer Projektportfolios: Projektorientierte Organisationen, die Microsoft Project zur Unterstützung der Managementaufgaben im Projekt-, Programm- und Projektportfolio-Management nutzen, arbeiten effizienter und erzielen einen im Durchschnitt hÃheren Projekterfolg. Planung & Konzeption Unsere Konzeption basiert auf den individuellen Anforderungen unserer Kunden an eine Projektmanagement-Software. Dabei sind on-premises, hybride oder cloudbasierte LÃsungsszenarien denkbar, die wir gemeinsam evaluieren.  Einführung & Migration Unsere Technologie-Expertinnen und Experten implementieren Microsoft Project Server bzw. Project Online mit Hilfe unserer bewährten Vorgehensmethodik CS Perseus, die eine individuelle Anpassung für den konkreten Anwendungsfall ermÃglicht.   Ausbau & Erweiterung Bei Bedarf erweitern wir das Funktionsspektrum mit Hilfe unserer Software-Produkte und Apps. Dank unserer SchnittstellenlÃsung CS Connect kÃnnen wir Systeme auch außerhalb der Microsoft-Familie, wie z.B. SAP, integrieren.  Qualifizierung & Zertifizierung Nach erfolgreicher Einführung unterstützen wir unsere Kunden bei der nachhaltigen Verankerung von Microsoft Project Server/Online im Unternehmen durch unsere Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramme.  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Qualifizierung & Zertifizierung Nach erfolgreicher Einführung unterstützen wir unsere Kunden bei der nachhaltigen Verankerung von Microsoft Project Server/Online im Unternehmen durch unsere Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramme.  Erweiterung Bei Bedarf erweitern wir das Funktionsspektrum mit Hilfe unserer Software-Produkte und Apps. Dank unserer SchnittstellenlÃsung CS Connect kÃnnen wir Systeme auch außerhalb der Microsoft-Familie, wie z.B. SAP, integrieren.  Einführung & Migration Unsere Technologie-Experten implementieren Microsoft Project Server bzw. Project Online mit Hilfe unserer bewährten Vorgehensmethodik CS Perseus, die eine individuelle Anpassung für den konkreten Anwendungsfall ermÃglicht. Was wir tun Was wir tun

Wir unterstützen Unternehmen bei Planung, Einführung, künftigen Erweiterungen sowie Qualifizierungen von Microsoft Project.

Microsoft Project im Einsatz Ausgezeichnet! Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Solutions Partner mit über 100 zertifizierten Mitarbeiter:innen sorgen wir bei unseren Kunden dafür, dass LÃsungen, Services und Plattformen wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Power Platform oder Teams ihren vollen Mehrwert entfalten. Ihr persÃnlicher Ansprechpartner

Mehr erfahren

E-Mail, Kalender & Taskverwaltung E-Mail, Kalender und Task-Verwaltung bilden das Rückgrat für die tägliche Arbeit in Unternehmen. IT-Abteilungen müssen diese Funktionen schnell, zuverlässig und kostengünstig zur Verfügung stellen. Microsoft Exchange Online als Cloud-Service reduziert laufende Kosten, erhÃht die Flexibilität und erfüllt hohe Compliance-Standards. Microsoft Exchange Online Campana & Schott unterstützt und berät Unternehmen bei der Einführung und der Migration von Microsoft Exchange Online als reine Cloud-LÃsung und in Hybrid-Szenarien. Dabei begleiten wir unsere Kunden ganzheitlich über alle relevanten Aufgaben hinweg. 

Wir übernehmen die Einrichtung von Exchange Online und begleiten Unternehmen bei der Archivierung von Daten sowie bei der Verankerung im Rahmen des Change Managements. Gemeinsam mit unseren Kunden erstellen wir eine Roadmap und weisen nächste Schritte und weitere MÃglichkeiten zur Optimierung aus und stellen so die Nachhaltigkeit eingeführter LÃsungen sicher. Analyse & Strategie Wir entwickeln individuelle LÃsungen für den Einsatz von Exchange Online im Unternehmen â sowohl für reine Cloud- als auch für Hybrid-Szenarien. Auf Basis einer Analyse der IT-Landschaft erstellen wir eine passende Strategie für die erfolgreiche Einführung.  Roadmap Auf Basis der Strategie arbeiten wir eine zukunftssichere und nachhaltige Roadmap aus und stellen sicher, dass Geschäftsprozesse sowohl während als auch nach der Einführung immer voll leistungsfähig bleiben.  Einführung & Migration Wir übernehmen die Einrichtung von Exchange Online. Bei einer Migration unterstützen wir Unternehmen unabhängig davon, ob Sie bereits Exchange oder ein anderes Produkt genutzt haben.   Change Management Eine Transformation ist erst beendet, wenn neue Technologien und Prozesse von allen verstanden und akzeptiert werden. Mit unseren Best-Practice-Massnahmen stellen wir eine erfolgreiche Verankerung sicher.  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Quick-Check Envisioning und Standortbestimmung, Aktivierung vorhandener Potentiale, Ideation neuer Potential, Roadmap mit definierten Handlungsfelder  Change Management Eine Transformation ist erst beendet, wenn neue Technologien und Prozesse von allen verstanden und akzeptiert werden. Mit unseren Best-Practice-Maßnahmen stellen wir eine erfolgreiche Verankerung sicher.  Einführung & Migration Wir übernehmen für die Einrichtung von Exchange Online. Bei einer Migration unterstützen wir Unternehmen unabhängig davon, ob Sie bereits Exchange oder ein anderes Produkt genutzt haben.   Roadmap Auf Basis der Strategie arbeiten wir eine zukunftssichere und nachhaltige Roadmap aus und stellen sicher, dass Geschäftsprozesse sowohl während als auch nach der Einführung immer voll leistungsfähig bleiben.  Unsere Leistungen Was wir tun

Wir führen Exchange Online ein und unterstützen dabei in allen Facetten â von der Analyse, der Migration bis zum Change Management. Microsoft Exchange Online im Einsatz Ausgezeichnet! Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Solutions Partner mit über 100 zertifizierten Mitarbeiter:innen sorgen wir bei unseren Kunden dafür, dass LÃsungen, Services und Plattformen wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Power Platform oder Teams ihren vollen Mehrwert entfalten. Ihr persÃnlicher Ansprechpartner

Mehr erfahren

Campana & Schott Impressum Website & Social Media Campana & Schott Business Services GmbH Gräfstraße 99  60487 Frankfurt 

Tel: +49 (69) 97 78 83-0 Fax: +49 (69) 97 78 83-33

E-Mail: contact[at]campana-schott.com

Kontakt (Webformular)

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Dr. Christophe Campana, Dr. Eric Schott Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main; HRB 94930 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 815 389 024  Dieses Impressum gilt auch für folgende Seiten: Facebook: http://www.facebook.com/cskarriere

YouTube: http://www.youtube.com/user/CampanaSchott

Xing: https://www.xing.com/companies/campana%2526schott

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/campana-&-schott

Instagram: https://www.instagram.com/campanaschott/

Angaben im Bereich âžUnternehmen✠beziehen sich auf kumulierte Daten der Campana & Schott Gruppe einschließlich verbundener Unternehmen.

Mehr erfahren