PM Care ist ein innovatives Austauschformat, das speziell für Projektmanagement-Verantwortliche in Krankenhäusern entwickelt wurde. Es bietet eine Plattform, auf der Fachleute aus Krankenhäusern zusammenkommen, um sich über die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken im Bereich Projektmanagement auszutauschen.
Das Format umfasst regelmäßige digitale Veranstaltungen, die alle zwei Monate stattfinden und jeweils 90 Minuten dauern. Jede Veranstaltung besteht aus einem informativen Vortrag, gefolgt von einer Q&A-Session und interaktiven Breakout-Gruppen, in denen spezifische Leitfragen diskutiert werden.
Darum sollten Sie teilnehmen
- Netzwerken: Treffen Sie über 18 Projektmanagement-Verantwortliche aus Krankenhäusern in ganz Deutschland und tauschen Sie wertvolle Erfahrungen aus.
- Wissen erweitern: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und praxisnahe Tipps zu erhalten.
- Interaktive Diskussionen: Nehmen Sie an lebhaften Gruppendiskussionen teil und profitieren Sie von den Erfahrungen und Einsichten Ihrer Kollegen.
Nächster Vortrag
Projektmanagement-Tools im Krankenhaus
Inhalte des Vortrags
- Ziel & Nutzen von Projektmanagement-Tools: Erfahren Sie, wie Tools Ihre Projekte im Krankenhaus effizienter und erfolgreicher machen können.
- Tool-Arten & Einsatzbereiche: Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Projektmanagement-Tools und ihre spezifischen Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Umfeld.
- Beispiele gängiger Tools: Lernen Sie die beliebtesten Tools kennen und wie sie in Krankenhäusern angewendet werden.
- Auswahlkriterien: Erhalten Sie wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Tools für Ihre Bedürfnisse im Krankenhaus.
- Praxis-Tipps für die Einführung von Projektmanagement-Tools in Krankenhäusern: Spezifische Empfehlungen für die Implementierung und Nutzung dieser Tools in medizinischen Einrichtungen.
Agenda
17:00 - Vortrag
Einführung in das Thema und Präsentation der Inhalte
17:30 - Q&A
Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie direkte Antworten
17:45 - Breakouts
Diskutieren Sie in kleinen Gruppen über drei Leitfragen des Vortrags und tauschen Sie wertvolle Erfahrungen aus
18:20 - Outro
Zusammenfassung und Abschluss
18:30 - Ende
Offizielles Ende der Veranstaltung