Culture

"Doppelbelastung? Im Gegenteil. Meine Familie hilft mir dabei abzuschalten."

04.08.2022

Interview mit unserem Schweizer Kollegen Christian Schmidt über seine Arbeit als Delivery Manager und warum seine Familie ihm dabei hilft abzuschalten.

Familie_Christian_16-9.jpg

2007 war Christian einer der ersten Mitarbeiter unseres Züricher Büros. Heute ist er als Delivery Manager für einen Großteil unseres Schweizer Projektportfolios verantwortlich – und Vater von zwei Kindern.

 

Du bist vor knapp fünfzehn Jahren direkt von der Uni bei CS eingestiegen. Was hat dich an dem Job gereizt?

Im Consulting-Angebot von CS spielt Projektmanagement eine Schlüsselrolle – das hat mich interessiert. Auf meine Bewerbung folgten sehr angenehme Gespräche, unter anderem mit Christophe und Eric. Das Ergebnis war, dass ich der zweite Mitarbeiter bei CS in Zürich wurde. Ich konnte also in den letzten 14 Jahren nicht nur viel Projektarbeit machen, sondern auch unsere Präsenz in der Schweiz mit aufbauen.

 

Seitdem ist viel passiert: Du bist mittlerweile Delivery Manager und zweifacher Vater. Wie bekommst du das alles unter einen Hut?

Das verlangt natürlich Organisationstalent. Die Möglichkeit, meine Arbeit flexibel einzuteilen, hilft mir dabei sehr: in den Kita-Ferien früher gehen können, dafür aber umgekehrt auch mal nach Feierabend von zuhause ein wichtiges Telefonat führen – das ist ein Geben und Nehmen. Und man muss natürlich offen mit allen Beteiligten kommunizieren. Das gilt für Kunden und die Kolleg:innen , aber natürlich auch für meine Partnerin, die einen ähnlich anspruchsvollen Job hat wie ich. Mittlerweile sind wir da ein sehr eingespieltes Team!

 

Wie sieht denn aktuell dein Arbeitsalltag aus?

Sehr abwechslungsreich. Primär verwalte ich als Delivery Manager einen Großteil unseres Schweizer Projektportfolios und weitere Projekte über die ganze Welt verteilt. Das bedeutet: Ich stelle sicher, dass wir profitabel arbeiten, unsere Kolleg:innen interessante und passende Aufgaben haben und die Kund:innen happy sind.

Daneben bin ich auch operativ in Projekten tätig. Aktuell unterstütze ich einen unserer Kund:innen bei einem typischen „Business Transformation“-Thema: Wie müssen wir die Prozesse gestalten, damit sie den zukünftigen Anforderungen an das Business gerecht werden? Und wie nehmen wir die Mitarbeiter:innen auf diesem Weg mit – denn erst  durch sie werden die Neuerungen zum Erfolg? Weil jeder unserer Kund:innen ganz unterschiedliche Mitarbeiter:innen und Prozesse hat, ändern sich meine fachlichen Herausforderungen kontinuierlich.

 

Und die doppelte Herausforderung „Beruf und Familie“ wird dir nicht manchmal zu viel?

Im Gegenteil. Meine Familie hilft mir sehr dabei, zwischendurch abzuschalten. So bekomme ich wieder frische Energie für den Job und kann mich voll und ganz auf dieProjekten bei unseren Kund:innen konzentrieren.

Davon profitiert auch ein weiteres berufliches Herzensanliegen von mir: der konsequente Ausbau unseres Standortes in Zürich. Ich bin überzeugt, dass wir noch sehr viel Potenzial in der Schweiz haben, das darauf wartet, aktiviert zu werden. Es wird also auch in Zukunft garantiert nicht langweilig!

 

Du möchtest mit Menschen wie Christian zusammenarbeiten? Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.

Weitere Beiträge

Culture
15.03.2023
Talent Development bei Campana & Schott

In diesem Interview mit unserem Talent Development Spezialisten Seong erfahrt ihr, was das Talent Development bei Campan…

Read more
Culture
08.02.2023
"CS war einfach anders."

Müsste er seinen Job seinen Großeltern erklären, dann würde Lorenz antworten: „Ich mache, dass große Firmen über das Int…

Read more
Julie Rhodes
Culture
12.12.2022
Über Vorurteile, Quereinstieg und die Vereinbarkeit von Kind & Ka…

Die Arbeit in einer Beratung gilt vielen als ein Job, der sehr fordernd und zeitintensiv ist. Viele Geschäftsreisen, Ter…

Read more
Culture
05.12.2022
Warum Diversity-Arbeit eine Reise ohne Endziel ist.

Anlässlich unseres Abschneidens unter den Top 5 der mittelständischen Unternehmen im PRIDE Index 2022, haben wir uns mit…

Read more
Culture
22.10.2022
"Die Kultur war für mich einer der Gründe zu CS zu kommen."

Interview mit unserem Managing Consultant Florian Leupold über die Arbeit in großen Infrastrukturprojekten, die drei wic…

Read more
Culture
20.10.2022
Der Weg von der Baubranche ins Infrastruktur-Projektmanagement.

Interview mit unserer Managing Consultant Ann-Kathrin Dichhardt über ihren Weg von der Baubranche in die Beratung, neue …

Read more
Culture
12.09.2022
"Wer einen abwechslungsreichen Job mit einer steilen Lernkurve su…

Interview mit unserer Beraterin Nicki Razon über ihren Werdegang bei CS, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und wie sie zu …

Read more
Culture
09.08.2022
"CS in 3 Worten? Mit Liebe gemacht!"

Interview mit unserem Consultant Florian Hehz über seinen Job als Projekt- und Changemanager, seine Leidenschaft für Pfl…

Read more
Consultant und Barista
Culture
04.08.2022
"Das Tolle bei CS ist, dass meine Kolleg:innen diesen Perfektions…

Interview mit unserer Kollegin Stefanie Zwick über ihre Arbeit als Consultant und ihre Leidenschaft für guten Kaffee.

Read more
Culture
04.08.2022
"Campana & Schott bleibt nicht stehen, sondern erfindet sich imme…

Interview mit unserem Director Project Delivery Oli über mehr als 20 Jahre Betriebszugehörigkeit und was Projekte und Wa…

Read more
Beruf und Familie
Culture
04.08.2022
"Doppelbelastung? Im Gegenteil. Meine Familie hilft mir dabei abz…

Interview mit unserem Schweizer Kollegen Christian Schmidt über seine Arbeit als Delivery Manager und warum seine Famili…

Read more
CEO Christophe Campana Diversity in Unternehmen
Culture
04.08.2022
"Offenheit und Toleranz sind gekommen, um zu bleiben."

Interview mit unserem CEO, Dr. Christophe Campana, über die Rolle von Diversity bei CS und warum Offenheit und Toleranz …

Read more
Expert Manager Projektmanagement
Culture
04.08.2022
„Projekte, die menschlich und fachlich funktionieren.“

Im Gespräch mit unserem Expert Manager Carsten über die Wichtigkeit des Team Spirits im Projektmanagement und wie er auf…

Read more
Weibliche Führungskraft und Frauennetzwerk
Culture
04.08.2022
„Mein Ziel ist es, meine Consulting-Erfahrung und Expertise an jü…

Interview mit Dr. Katrin Schlesiger über ihre Rolle als Führungskraft und unser Netzwerk WoMen@CS.

Read more

Lerne uns persönlich kennen

Du hast Fragen zu Bewerbung und Einstieg?
HRT_Team_169.jpg
Deine Ansprechpartner:innen v.l.n.r. (oben) Claas Bendels, Katja Ziegenaus, Daniel Theobald, Eva Mau.

(unten) Philipp Myke, Alexandra Sagerer, Anne Busch, Julia Schneider.

* Mandatory fields