Culture

„Projekte, die menschlich und fachlich funktionieren.“

04.08.2022

Im Gespräch mit unserem Expert Manager Carsten über die Wichtigkeit des Team Spirits im Projektmanagement und wie er auf seinem Rennrad neue Ideen gewinnt.

Rennrad_Carsten_16-9.jpg

In seiner Karriere hat Carsten bereits in verschiedenen Unternehmen das Projektmanagement geleitet. Bei CS kann er sich nun auf seine Lieblingsaufgabe konzentrieren: den Aufbau von Projektorganisationen. Ein angenehmer Nebeneffekt: Dank des Einsatzes bei verschiedenen Kund:innen gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

 

Wie bist Du zu CS gekommen?

20 Jahre lang war ich festangestellter Mitarbeiter in verschiedenen Unternehmen. Die letzten zehn Jahre war ich als Leiter Projektmanagement auch immer Vorgesetzter von Projektleitern und einem PMO. Der Aufbau von Projektorganisationen war immer der Teil meiner Aufgabe, der mir am meisten Spaß gemacht hat. Vor einem Jahr habe ich mich deshalb entschieden, mich nur noch darauf zu konzentrieren. Nach einer kurzen Zeit der Selbstständigkeit habe ich mich nach interessanten Einstiegsmöglichkeiten im Consulting umgeschaut. Durch eine Stellenanzeige bin ich dann auf Campana & Schott aufmerksam geworden. Einzelne Mitarbeiter:innen von CS hatte ich aber auch schon früher in anderen Kontexten kennengelernt.

 

Was hat Dich überzeugt?

Das waren gleich mehrere Faktoren: Erstmal fand ich die Kund:innen und die Projekte spannend, die CS betreut. Außerdem lief der Bewerbungsprozess sehr schnell und professionell ab. Auch die Menschen, mit denen ich mich in den Interviews unterhalten habe, haben mir gefallen: keine abgehobenen Berater:innen-Typen, sondern sehr angenehme Gesprächspartner:innen, die wissen, wovon sie reden.

Die Unternehmensgröße spielte für mich ebenfalls eine Rolle: Mit über 400 Mitarbeiter:innen können wir wahnsinnig interessante Projekte realisieren; trotzdem ist CS immer noch so „kompakt“ und übersichtlich, dass ich einen Großteil der Kolleg:innen schon innerhalb kurzer Zeit kennenlernen konnte.

 

 

Welche Rolle spielt dieser persönliche Draht zu den Kolleg:innen für Deine Arbeit?

Eine ganz wichtige. Für jedes Projekt wird ein individuelles Team zusammengestellt. Da ist es von großem Vorteil, die einzelnen Spezialist:innen im Unternehmen persönlich zu kennen und ihre Arbeitsweise einschätzen zu können. Das gilt insbesondere, weil wir sehr nah an den Kund:innen arbeiten und es dann eben nicht nur fachlich, sondern auch menschlich funktionieren muss.

In meinem ersten großen CS-Projekt klappt das bereits ziemlich gut: Wir unterstützen einen internationalen Konzern, der in diesem speziellen Bereich bisher noch kaum in Projekten gearbeitet hat, bei der Implementierung neuer EU-Richtlinien in die eigenen Prozesse. Der Kunde war so begeistert von der Zusammenarbeit mit uns, dass wir bereits wiederbeauftragt wurden und das Projekt jetzt weiter ausbauen können. Ein echter Erfolg des gesamten Teams!

 

Steht Dein Rennrad auch für Teamwork, oder bist Du im Sport eher ein Einzelkämpfer?

Beides. Am Rennrad mag ich die Flexibilität: Man kann allein fahren oder in der Gruppe, und überall dort, wo es Straßen gibt, gibt es auch eine Rennradstrecke. Als ich beispielsweise wegen eines Projektes bei einem unserer Kund:innen über eine längere Zeit im Frankfurter Raum im Einsatz war, habe ich mit dem Rennrad unter der Woche verschiedene Mittelgebirgsstrecken im Taunus erkundet; am Wochenende ging es dann wieder in der Umgebung meiner Hamburger Heimat „auf Strecke“. Diese Abwechslung schätze ich auch an meinem Job bei CS: Weil wir mit vielen verschiedenen Kund:innen arbeiten, gibt es immer wieder neue Herausforderungen.

Übrigens ist das Radfahren oft auch mein persönlicher Antrieb für neue Ideen: Die passenden Lösungen für besonders knifflige Probleme im Job sind mir schon mehrfach auf dem Rad eingefallen. 

 

Du möchstest mit Menschen wie Carsten zusammenarbeiten? Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier.

Weitere Beiträge

Culture
15.03.2023
Talent Development bei Campana & Schott

In diesem Interview mit unserem Talent Development Spezialisten Seong erfahrt ihr, was das Talent Development bei Campan…

Read more
Culture
08.02.2023
"CS war einfach anders."

Müsste er seinen Job seinen Großeltern erklären, dann würde Lorenz antworten: „Ich mache, dass große Firmen über das Int…

Read more
Julie Rhodes
Culture
12.12.2022
Über Vorurteile, Quereinstieg und die Vereinbarkeit von Kind & Ka…

Die Arbeit in einer Beratung gilt vielen als ein Job, der sehr fordernd und zeitintensiv ist. Viele Geschäftsreisen, Ter…

Read more
Culture
05.12.2022
Warum Diversity-Arbeit eine Reise ohne Endziel ist.

Anlässlich unseres Abschneidens unter den Top 5 der mittelständischen Unternehmen im PRIDE Index 2022, haben wir uns mit…

Read more
Culture
22.10.2022
"Die Kultur war für mich einer der Gründe zu CS zu kommen."

Interview mit unserem Managing Consultant Florian Leupold über die Arbeit in großen Infrastrukturprojekten, die drei wic…

Read more
Culture
20.10.2022
Der Weg von der Baubranche ins Infrastruktur-Projektmanagement.

Interview mit unserer Managing Consultant Ann-Kathrin Dichhardt über ihren Weg von der Baubranche in die Beratung, neue …

Read more
Culture
12.09.2022
"Wer einen abwechslungsreichen Job mit einer steilen Lernkurve su…

Interview mit unserer Beraterin Nicki Razon über ihren Werdegang bei CS, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und wie sie zu …

Read more
Culture
09.08.2022
"CS in 3 Worten? Mit Liebe gemacht!"

Interview mit unserem Consultant Florian Hehz über seinen Job als Projekt- und Changemanager, seine Leidenschaft für Pfl…

Read more
Consultant und Barista
Culture
04.08.2022
"Das Tolle bei CS ist, dass meine Kolleg:innen diesen Perfektions…

Interview mit unserer Kollegin Stefanie Zwick über ihre Arbeit als Consultant und ihre Leidenschaft für guten Kaffee.

Read more
Culture
04.08.2022
"Campana & Schott bleibt nicht stehen, sondern erfindet sich imme…

Interview mit unserem Director Project Delivery Oli über mehr als 20 Jahre Betriebszugehörigkeit und was Projekte und Wa…

Read more
Beruf und Familie
Culture
04.08.2022
"Doppelbelastung? Im Gegenteil. Meine Familie hilft mir dabei abz…

Interview mit unserem Schweizer Kollegen Christian Schmidt über seine Arbeit als Delivery Manager und warum seine Famili…

Read more
CEO Christophe Campana Diversity in Unternehmen
Culture
04.08.2022
"Offenheit und Toleranz sind gekommen, um zu bleiben."

Interview mit unserem CEO, Dr. Christophe Campana, über die Rolle von Diversity bei CS und warum Offenheit und Toleranz …

Read more
Expert Manager Projektmanagement
Culture
04.08.2022
„Projekte, die menschlich und fachlich funktionieren.“

Im Gespräch mit unserem Expert Manager Carsten über die Wichtigkeit des Team Spirits im Projektmanagement und wie er auf…

Read more
Weibliche Führungskraft und Frauennetzwerk
Culture
04.08.2022
„Mein Ziel ist es, meine Consulting-Erfahrung und Expertise an jü…

Interview mit Dr. Katrin Schlesiger über ihre Rolle als Führungskraft und unser Netzwerk WoMen@CS.

Read more

Lerne uns persönlich kennen

Du hast Fragen zu Bewerbung und Einstieg?
HRT_Team_169.jpg
Deine Ansprechpartner:innen v.l.n.r. (oben) Claas Bendels, Katja Ziegenaus, Daniel Theobald, Eva Mau.

(unten) Philipp Myke, Alexandra Sagerer, Anne Busch, Julia Schneider.

* Mandatory fields