Enterprise Applications

Daten sind das neue Gold – sie liefern Organisationen Erkenntnisse für die Entwicklung neuer oder Verbesserung bestehender Geschäftsfelder. Dies gelingt jedoch nur mit zentralisierten Datenmodellen sowie einer modernen agilen Arbeitsweise in gemeinsamen Teams bestehend aus Fachbereichs- und IT-Mitarbeitern.

Zentralisierte Datenmodelle

Campana & Schott unterstützt Unternehmen dabei, die Daten zu erhalten, die für den Geschäftserfolg notwendig sind: Von der Organisation und dem Aufbau agiler, interdisziplinärer Teams, über die Sourcing Entscheidung bis hin zum Aufbau eines Datawarehouse (DWH) und dem Enterprise Architecture Management. Um für zentralisierte Datenmodelle verschiedenartige Daten zusammenzuführen, bieten wir zudem unser Data-Hub-Produkt CS Connect.

Unsere Expertinnen und Experten begleiten die Implementierung der Massnahmen und Lösungen und haben dabei jederzeit die Erreichung der strategischen Zielsetzung der Fachbereiche im Blick.

Was wir tun

Wir unterstützen Unternehmen von der Strategie und Konzeption über die Umsetzung und Verankerung von Enterprise Applications.

IT Strategie & Konzeption

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung einer passgenauen IT-Strategie und erstellen zielgerichtete Konzepte zur Umsetzung. Dabei begleiten wir unsere Kunden vom Service- und Prozess-Design bis zu Implementierung der nötigen Schnittstellentechnologien.

Begleitung & Steuerung

Wir begleiten Unternehmen ganzheitlich bei der Steuerung sowie inhaltlichen Realisierung ihrer Vorhaben. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Umfeld komplexer IT-Projekte übernehmen wir bei Bedarf das Programm- oder Projektmanagement und überführen die angestrebten Änderungen in den Regelbetrieb. 

Technische Umsetzung

Wir sorgen mit professionellen Konzeopten für eine zukunftsfähige Digitalisierung von Prozessen und bauen Data-Warehouse-Strukturen auf Basis von Microsoft Technologien auf. Um Datenstrukturen aus Enterprise Applikationen zu verbinden, implementieren wir DataHubs als Datendrehscheiben auf Basis von CS Connect.

Verankerung

Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten unterstützen Unternehmen bei der Verankerung neuer Rahmenbedingungen im Unternehmen. Dabei kommen dedizierte Change-Management-Maßnahmen zum Einsatz, die die Akzeptanz erhöhen und einen langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen. 

  • IT Strategie & Konzeption
  • Begleitung & Steuerung
  • Technische Umsetzung
  • Verankerung

Worauf es ankommt

Strategisches IT-Management

Wir richten alle Services zielgerichtet auf die Geschäftsprozesse aus.

Data Integration

Wir synchronisieren oder integrieren Daten aus unterschiedlichen Systemen.

Data & Analytics

Wir helfen Unternehmen dabei, die wachsenden Datenmengen intelligent zu nutzen.

Change Management

Wir begegnen den Wandel mit nachhaltigen Change Management-Massnahmen.

In guter Gesellschaft: Unsere Referenzen

Publikationen

Referenzartikel
21.09.2023
Lifelong Learning @ETH Zürich

Mit Campana & Schott und Viva Learning zum ganzheitlichen Konzept

Referenzartikel
07.09.2023
Einführung der Power Platform bei Röhm

Von der Idee zum fertigen Konzept.

News
05.09.2023
Neue Markenidentität, neues Corporate Design, neue Corporate Webs…

Kraftakt gelungen: Drei auf einen Schlag. Im Rahmen einer neuen Strategieentwicklung haben wir uns als Unternehmen tiefg…

News
19.07.2023
Microsoft Inspire 2023

KI-Transformation und die nächste Evolution von Modern Work.

Frontline Worker
News
11.07.2023
Digitale Transformation vollenden – Frontline Worker einbinden

Unternehmen sollten sichere digitale Anwendungen und Arbeitsplätze auch für Frontline Worker einführen, um firmeneigene …

Microsoft Partner
News
28.06.2023
Campana & Schott ist Microsoft Partner of the Year 2023

Gewinner in der Kategorie "Modern Work: Employee Experience" und Finalist in der Kategorie "Modern Work: Project & Portf…

TC 2023
News
26.06.2023
Campana & Schott ist TOP CONSULTANT 2023

Campana & Schott erneut eine der besten Beratungen Deutschlands.

DB
Referenzartikel
13.06.2023
Campana & Schott: Weichenstellung für digitale Stellwerke

Zug um Zug zur effizienten Terminplanung und Projektsteuerung bei DB Netze.

DAK
Referenzartikel
30.05.2023
DAK-Gesundheit: Intranet Konzeption und Implementierung

Vom ersten Envisioning bis zur letzten umgesetzten Anforderung.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Fabrizio Giaquinto

Fabrizio Giaquinto

Senior Account Manager

* Pflichtfelder