M&A für Geschäftsbereiche

Mergers & Acquisitions versetzen Unternehmen in den Ausnahmezustand. Mitarbeiter:innen haben oft keine Erfahrung im Gesamtprozess und der Post-Merger-Integration und sind damit überfordert. Mangelnde Planung oder Abschätzung der Risiken lässt M&A Projekte in Schieflage geraten – Scheitern ist hier jedoch keine Option.

Erfolgreiche M&A-Vorhaben

Den komplexen und unsicheren Pfad eines M&A Projekts bestreiten unsere Kunden nicht alleine: Von Anfang an steht Campana & Schott ihnen mit dedizierten Expert:innen, auch für neue Bereiche wie IT und Digital, zur Seite. Wir begleiten unsere Kunden über alle Post-Merger-Phasen hinweg, von der Analyse bis zur Übergabe an den Betrieb. 

Die Zieldefinition erfolgt mit dem agilen OKR-Framework (Objectives & Key Results). Unsere praxiserprobten Vorgehensmodelle hinterfragen und optimieren wir als aktives Mitglied im Bundesverband für Mergers & Acquisitions regelmäßig. So schaffen wir eine nachhaltige Basis für die gemeinsame Mission.

Unsere Leistungen

Wir begleiten unsere Kunden von der Analyse bis zur Übergabe an den Betrieb über alle Post-Merger-Phasen hinweg und sorgen so für den erfolgreichen Abschluss von M&A-Vorhaben.  

Analyse

Wir bauen die Projektorganisation auf und analysieren die Organisationsumgebung des Unternehmens.

Planung

Wir definieren Object and Key Results (OKRs) mit den Abteilungen und planen die erfolgreiche Integration.

Konzeption

Für die einzelnen Geschäftsbereiche entwickeln wir übergreifende Konzepte und bauen ein OKR-System auf.

Implementierung

Wir stellen die erfolgreiche Implementierung mit Change Management und der Nachverfolgung von OKRs sicher. Dabei setzen wir M&A Vorhaben in definierten Zeiträumen um.

  • Analyse
  • Planung
  • Konzeption
  • Implementierung

Worauf es ankommt

Als Spezialisten für alle Facetten des Projektmanagements sorgen wir dafür, dass die Veränderungsvorhaben unserer Kunden erfolgreich sind.
Wir begleiten Unternehmen in der IT im Rahmen von Mergers-and-Acquisitions-Vorhaben.
Wir begleiten Unternehmen mit einem praxiserprobten Vorgehensmodell, die Ergebnisse einer Veränderungsinitiative sinnvoll in der Organisation zu verankern.
Wir sorgen mit dem richtigen Vorgehen dafür, dass der kulturelle und organisatorische Wandel bei unseren Kunden gelingt.

Unsere Referenzen

News & Insights die Sie interessieren könnten

Die wichtigsten Faktoren für erfolgreiches Change Management
Best Practice
19.06.2019
Die wichtigsten Change Management Erfolgsfaktoren

Sie haben Änderungen in Unternehmensprozessen geplant, die z.B. eine Digitalisierung mit sich bringt? Wir zeigen die Erf…

Weiterlesen
Best Practice
18.01.2019
Mergers & Acquisitions – Scheitern ist keine Option

Die IT als Schlüssel erfolgreicher Integrationsprojekte.

Weiterlesen
News
15.06.2018
Change Management im agilen Umfeld: Wie Unternehmen Agilität mess…

Mit einem Transformations-Framework zu mehr Transparenz in der Umsetzung agiler Veränderungen.

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Ruth Subjetzki

Ruth Subjetzki

Projektanfragen & Account Management

* Pflichtfelder