Das Intranet ist die zentrale Heimat aller Mitarbeitenden – vom Wissensarbeiter bis zum Teammitglied ohne Desktop-Zugang. 

One Entry Point für moderne Kommunikation & effizientes Arbeiten

Ein modernes Intranet-Portal bietet weit mehr als News und statische Inhalte: Es vereint interne Kommunikation, Zusammenarbeit, Wissensmanagement und Prozesse an einem Ort. Zudem dient es als zentraler Einstiegspunkt für interne Anwendungen, Prozesse, Dokumente, Tools und (Self-) Services. ​

Wir helfen Unternehmen, ein effektives, zukunftssicheres Intranet-Portal zu gestalten, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer und Mitarbeitenden orientiert und ihre tägliche Arbeit verbessert.

  • News-Hub: Zentrale News, Standort-Updates, Top-Informationen aus dem Unternehmen 

  • Prozess-Hub: Self-Service-Anwendungen wie Urlaubsanträge, Zeiterfassung, Buchungstools 

  • Wissens-Hub: Unternehmenshandbuch, Dokumente, Anleitungen, Schulungsmaterialien 

  • Tool-Hub: Business-Tools wie CRM, HR-Systeme, Chatbots, Microsoft Copilot 

  • Kultur-Hub: Communities, Expertennetzwerke, interne Kampagnen, Netzwerk, AMAs, Leadership Corner 

Intranet vs. Portal – Was ist der Unterschied?

Intranet oder Portal? Zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden – dabei erfüllen sie unterschiedliche Funktionen im digitalen Arbeitsplatz. Das Intranet ist der digitale Arbeitsplatz, das Portal ist das smarte Tor dazu. In Kombination schaffen sie eine moderne, vernetzte Arbeitsumgebung. Hier erfahren Sie kompakt und verständlich, was sie unterscheidet – und was sie verbindet.

Was ist ein Intranet?

Ein Intranet ist ein internes Netzwerk, das ausschließlich Mitarbeitenden zur Verfügung steht. Es dient der internen Kommunikation, dem Wissensaustausch und der Zusammenarbeit. 

Typische Funktionen:

  • Unternehmensnachrichten & Mitteilungen
  • Zugriff auf interne Dokumente
  • Team- und Projektseiten
  • Soziale Funktionen & Mitarbeiterverzeichnis

Was ist ein Portal?

Ein Portal ist eine zentralisierte, oft personalisierte Startseite, die Informationen und Anwendungen aus verschiedenen Quellen zusammenführt. Portale können Teil eines Intranets sein oder eigenständig existieren – etwa als Mitarbeiterportal oder Service-Portal. 

Typische Merkmale:

  • Benutzer- oder rollenbasierte Inhalte
  • Dashboard-Charakter
  • Integration von Drittanwendungen (z. B. HR, ERP)
  • Single Sign-On (SSO) für einfache Nutzung 

Unsere Leistungen im Überblick

Bedarfsanalyse und Plattformauswahl

  • Definition eines Zielbildes, Status quo und spezifischer Bedürfnisse
  • Analyse technologischer Rahmenbedingungen
  • Roadmap und Kostenübersicht für die Umsetzung Ihres Projekts 

Konzeption und Design Ihrer Intranet- und Portallösung

  • Entwicklung einer Intranet-Architektur mit benutzerfreundlicher Inhaltsstruktur, Navigation, Seitenaufbau und Design

Implementierung der Plattform

  • Technische Umsetzung Ihrer Portal- und Intranetlösung
  • Aufbau und Einführung von Redaktionsprozessen und Templates
  • Inhaltsmigration und Strukturierung von Dokumenten und Inhalten
  • Integration bestehender Drittsysteme, Anwendungen und Tools
  • Einrichtung von Dashboards zur Erfolgsmessung der internen Kommunikation

Rollout und Weiterentwicklung

  • Rollout der Intranet- und Portallösung
  • Begleitung Ihrer IT- und Kommunikationsabteilung während und nach Go Live
  • Bedarfsweise Weiterentwicklung der Funktionen auf Basis von Nutzerfeedback und neuen Anforderungen 

Begleitung und Schulung der Mitarbeitenden und Redakteure

  • „Train the Trainer“-Formate für eine nachhaltige Einführung
  • Schulungsformate für Redakteure und Mitarbeitende
  • Bereitstellung von Handouts, Schulungsunterlagen und Redaktionsleitfäden 

Change Kommunikation

  • Stakeholderanalysen
  • Erarbeitung der Change-Storys
  • Kommunikative Begleitung bei der Einführung der Intranet- und Portallösung
  • Kommunikationspläne und Content-Erstellung

Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit Ihrer Intranet-Lösung

Unsere Portale basieren auf bewährten Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, Teams, SharePoint, Engage und Copilot M365. 

Skalierbarkeit:
Wir setzen auf Standardprodukte wie SharePoint Online oder Viva Engage, die sich ideal für den Einsatz in Unternehmen jeder Größe eignen. Durch einfache Lizenzmodelle ist Ihre Plattform jederzeit skalierbar. Microsoft übernimmt im Hintergrund Infrastruktur, Sicherheit und Compliance – für Sie bleibt die Konzentration auf Ihre Bedürfnisse und Projekte.

Anpassungsfähigkeit:
Portale auf Basis von M365 sind flexibel erweiterbar – durch Microsoft-Apps, Drittanbieter-Anwendungen oder individuelle Eigenentwicklungen. Design, Funktionen und Workflows lassen sich exakt an Ihre Anforderungen anpassen.

Software as a Service Plattform:
Unsere Portal-Lösungen basieren auf dem SaaS-Modell. Microsoft übernimmt Infrastruktur, Sicherheit, Compliance – Sie als Unternehmen behalten die Kontrolle über Ihre Daten, Benutzerkonten, Geräte, Inhalte und Dokumente. Zudem werden von Microsoft regelmäßig neue Funktionen bereitgestellt.  

Vorteile von Intranet- und Portallösungen auf einen Blick – für Unternehmen und Mitarbeitende

  • Verbesserte interne Kommunikation und Informationsverteilung
  • Erhöhte Reichweite – auch für Mitarbeitende ohne Büroarbeitsplatz 
  • Stärkere Zusammenarbeit über Standorte hinweg 
  • Einfache, mobile Nutzung durch optimierte Apps 
  • Integration zentraler Tools und Dokumente – ein zentraler Einstieg 
  • Einhaltung höchster Standards bei Sicherheit und Datenschutz 
  • Skalierbare und zukunftssichere Lösung für Ihr Unternehmen 

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihre direkten Ansprechpartner:innen

Martin Weinhardt

Head of Competence Center Employee Experience

Kathrin Röhrich

Managing Consultant | Employee Experience