Cloud-Migration in die Microsoft Azure Cloud

Die Migration in die Cloud erfordert viel Vorarbeit. Mit unserem flexiblen Vorgehensmodell begleiten wir Sie bei der Überführung Ihrer digitalen Prozesse in die Cloud und sorgen für mehr Flexibilität, mehr Sicherheit und geringere Kosten für Ihre IT. 

Sie sind bereit für die Cloud-Migration?

Ja? Aber… 

Ihnen fehlt ein Vorgehensmodell, um den richtigen Migrationspfad zu identifizieren? Sie suchen eine Cloud-Lösung für Legacy Applikationen und Anwendungen von Drittanbietern? Dann sind wir der richtige Partner für Sie: Wir unterstützen Sie bei Inventur und Bewertung Ihrer lokalen IT-Infrastruktur und deren Migration in die Cloud. Dazu entwickeln wir mit Ihnen zusammen individuelle Migrationspfade.

Unser Vorgehen – die 6 Phasen einer Cloud-Migration

Grafik: Vorgehen und Phasen bei einer Cloud-Migration

Phase 0 - Business Migration Planning

Gemeinsam ermitteln wir die Ziele, die mit der Migration erreicht werden sollen und definieren die Vorteile im Anwendungsbetrieb, die mit der Migration angestrebt werden.

Phase 1 - Plattform Readiness

Wir setzen die Basisinfrastruktur in Azure auf, migrieren priorisierte Workloads und stellen die Betriebs-Readiness der Cloud Plattform sicher.

Phase 2 - Inventarisierung

Die vorhandenen Workloads sowie die Infrastruktur wird dokumentiert und eine Informationssamlung erstellt.

Phase 3 - Bewertung

Mithilfe einer qualitativen und quantitativen Analyse wird die zuvor inventarisierte Infrastruktur bewertet. Die quantitative Analyse erfolgt mithilfe der Microsoft Tooling Suite. Anhand objektiver Kriterien bewerten wir die Eignung für eine Cloud Migration.

Phase 4 - Migrationsplanung

Wir detailieren das Ergebnisdokument und erarbeiten den Migrationsplan. Dabei berücksichtigen wir bereits die Anforderungen des Decommissioning.

Phase 5 - Migration

Wir sorgen für eine sichere und reibungslose Datenmigration bei laufendem Betrieb, so dass es zu keinen Ausfallzeiten kommt. Die Migration wird kontinuierlich überwacht und optimiert.

Phase 6 - Decommissioning

Wir deaktivieren und entfernen Server und Pools aus einer Legacybereitstellung, aktualisieren DNS-Einträge oder verschieben Inhaltsverwaltungsserver.

Aufbau einer Cloud Betriebsorganisation

Begleitend über alle Phasen steht die Einführung eines Cloud Operating Model, das z.B. die Leistungsverrechnung der Cloud Service Charges an das Business berücksichtigt.
CS Webinaraufzeichnung

CS Expert Talk: IT der Zukunft mit Cloud-Services

Wieso Cloud-Services die Basis für jede IT-Transformation sind und wie eine erfolgreiche Migration wirklich gelingt. Kundenbeispiele von SMA und Gruner + Jahr.

Unsere Cloud-Services

Mit unserem Wissen um die technischen Möglichkeiten sowie unserem Blick für die Bedürfnisse unserer Kunden, entwickeln wir maßgeschneiderte Cloud-Strategien, mit denen Sie das volle Potential der Cloud entfalten können.
Wir sorgen für die Einführung einer skalierbaren Plattform und ermöglichen einen flexiblen und zeitnahen Start in der Microsoft Azure Public Cloud.
Wir bieten sämtliche Leistungen rund um die Cloud-Anwendungsentwicklung aus einer Hand. Egal ob App-Entwicklung, Data, KI oder Machine Learning - wir liefern maßgeschneiderte Lösungen auf Basis moderner Technologien.
Wir begleiten Sie in allen Facetten der Cloud Security. Unternehmen profitieren mit unserem Vorgehen von hohen Sicherheitsstandards, ohne dabei die Nutzererfahrung negativ zu beeinflussen.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihre persönlichen Ansprechpartner:innen
Sven Weitz

Sven Weitz

Associate Partner | Solution Area Cloud

Ruth Subjetzki

Ruth Subjetzki

Projektanfragen & Account Management

* Pflichtfelder