Unsere Rolle in Ihrem Transformationsprozess

Unser erfahrenes Team hilft Ihnen, die Herausforderungen in Ihrem Medizintechnikunternehmen zu meistern. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen im Projektmanagement, um Marktanforderungen zu erfüllen, Wettbewerbsvorteile zu sichern und EU-Regulierungen einzuhalten. Dabei legen wir besonderen Wert auf IT-Sicherheit, Lieferketten und Erstattungsdruck.

Anpassung an dynamische Marktanforderungen

Die Anforderungen an Medizintechnikunternehmen steigen stetig. Strenge EU-Regulierungen, IT-Sicherheit, Lieferkettenprobleme, Erstattungsdruck im Gesundheitswesen und Nachhaltigkeitsanforderungen erfordern fundierte Strategien und Lösungen. Unsere Fokus-Services im Projekt- und Transformationsmanagement helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und Ihre Marktposition zu stärken.

Medizintechnik

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der MedTech-Branche bieten wir umfassende Branchenkenntnisse und methodische Exzellenz in digitaler, organisatorischer und nachhaltiger Transformation. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Implementierung disruptiver KI-Technologien, der Erfüllung von MDR- und IVDR-Anforderungen, der Entwicklung datengetriebener Ansätze für Real-World Evidence sowie der Effizienzsteigerung entlang des Produktlebenszyklus. Gerne begleiten wir auch Sie mit unseren Services und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

Kontaktieren Sie uns

Erfolgreicher Relaunch eines Medizinprodukts

Wir haben unseren Kunden dabei unterstützt, ein neues Medizinprodukt erfolgreich auf internationalen Märkten einzuführen. Hier ein Einblick in das Projekt:

 

Die Ausgangsfrage:

Wie kann der strategische Relaunch eines neuen Medizinprodukts auf internationalen Märkten sichergestellt werden? 

Unser Ansatz:

  • Wir setzten auf ein zielgerichtetes Projektmanagement, um eine Marketingkampagne zu entwickeln, die den klinischen Nutzen und die Wirksamkeit im Vergleich zu etablierten Alternativen hervorhebt.
  • Zudem erarbeiteten wir Strategien und Analysen für HEOR-Publikationen, um das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu belegen.
  • Dabei bezogen wir sowohl interne (z. B. F&E, Vertriebsmitarbeitende, nationale Market Access Teams) als auch externe Interessengruppen (z. B. Gesundheitsversorger, Zulassungsbehörden) umfassend ein

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihre persönlichen Ansprechpartner:innen

Dr. Felicia Seitz

Manager | Head of Life Sciences Transformation Management

Dr. Grzegorz Koczula

Principal | Head of Life Sciences Transformation Management

Ruth Subjetzki

Projektanfragen & Account Management