Viele Unternehmen sind aktuell dabei, Microsoft Copilot ganzheitlich im Unternehmen auszurollen. Dabei bieten die Entwicklung und Integration von Agenten eine maßgeschneiderte KI-basierte Lösung zur Steigerung von Effizienz und Produktivität in der täglichen Anwendung. Die Automatisierung von Routineaufgaben und die Beschaffung präziser Informationen durch die Verbindung von Agents und Drittanbietern, sind nur einige der Vorteile. 

Was ist ein Copilot Agent?

 

Bei Copilot Agents handelt es sich um spezialisierte Assistenten, die als Erweiterung des Microsoft 365 Copilot oder des Microsoft 365 Copilot Chats erstellt werden können. 

Während der Microsoft Copilot im Standard maßgeblich als Plattform zur KI gesteuerten Steigerung der persönlichen Produktivität beiträgt, liegt der Fokus bei Copilot Agents auf der Effizienzsteigerung von wiederkehrenden Aufgaben, insbesondere von Geschäftsprozessen
Diese Agents verbinden sich mit den Wissens- und Datenquellen Ihrer Organisation, um Benutzer bei der Ausführung verschiedener Aufgaben zu unterstützen. Sie bieten Vorschläge, automatisieren wiederholende Aufgaben und liefern Erkenntnisse, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

Es besteht die Möglichkeit, einen Copilot Agent als täglichen Begleiter zu bauen, der bei verschiedenen Aufgaben unterstützt. Dadurch wird der Copilot zur Benutzeroberfläche, die alle KI-Anwendungsfälle eines Unternehmens umfasst. In Zukunft werden gut gebaute Agents den Nutzenden anstehende Aufgaben abnehmen, Geschäftsprozesse beschleunigen und somit die Effizienz im Arbeitsalltag steigern. 

Der große Vorteil der Copilot Agents liegt in der Möglichkeit der Anbindung von Drittsystemen (z.B. SAP, Salesforce, etc.), um direkt mit diesen interagieren zu können.

Wie kann ein Copilot Agent Sie im Arbeitsalltag unterstützen?

Copilot Agents bieten in der Nutzung wertvolle Unterstützung in verschiedenen Bereichen und Aktionen des Arbeitsalltags. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifische Informationen schnell und präzise bereitzustellen, sowie wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Ziel ist es, Mitarbeitende in ihren täglichen Arbeitsprozessen optimal zu unterstützen. 

Ob bei der Zusammenstellung von Informationen aus führenden Systemen wie ERP und CRM oder der vollständigen Automatisierung von Prozessen, bei denen nur noch die Freigabe durch den Nutzer erforderlich ist – Copilot Agents bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. 

Die Komplexität der Prozesse und Anwendungsfälle, die durch Copilot Agents unterstützt werden können, ist vielfältig. Sie schaffen in allen Bereichen einer Organisation einen Mehrwert

Funktionen und Anwendungsbeispiele von Copilot Agents

Vertrieb

Copilot Agents unterstützen bei der Bereitstellung passgenauer Informationen und Dokumente zur Beantwortung von Kundenanfragen. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Reaktion auf Kundenbedürfnisse.

Marketing

In Marketingabteilungen helfen Copilot Agents bei der Erstellung von Kampagnenunterlagen, indem sie die Unternehmenssprache und -informationen nutzen. Dadurch können Marketingabteilungen ihre Kanäle gezielter und häufiger bespielen.

Weitere Anwendungsbeispiele

Weitere Anwendungsbeispiele werden in unseren Workshops definiert.

Microsoft Copilot: Vorteile der Agent-Erweiterung

Der Microsoft 365 Copilot bietet umfassenden Zugriff auf alle relevanten Informationen innerhalb des Microsoft-Ökosystems und unterstützt Ihre Mitarbeitenden bei zahlreichen täglichen Aufgaben. In vielen Szenarien ergibt es jedoch Sinn, das Wissen des Copilots auf ein ganz bestimmtes Themenfeld einzugrenzen, bzw auch auf Informationen außerhalb von M365 zuzugreifen und in Form eines Agents zu optimieren. 

  • Beispielsweise kann ein gut gebauter HR-Agent die Qualität der Antwort im Vergleich zu einer generischen Anfrage zu HR Themen mittels Copilot im Standard optimieren. Indem man diesen mit ausgewählten Inhalten füttert, kann sichergestellt werden, dass Mitarbeitende stets auf aktuellste und insbesondere aktuell geltende Informationen zurückgreifen. Durch sogenannte Instructions werden dem Agent Informationen zu seiner Aufgabe mitgegeben und ein Kontext zu den Daten geschaffen. 

  • Neben den Daten aus der Microsoft-Welt sind für Unternehmen oft auch Informationen aus Drittsystemen wie SAP oder Workday von Bedeutung. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Agent zu entwickeln, der den Zugriff auf diese externen Daten ermöglicht und auch die Kommunikation mit diesen Systemen erleichtert (sowohl für den lesenden, als auch den schreibenden Zugriff). 

Copilot Agents: Unsere Angebote und Lösungen

Campana & Schott unterstützt zum Thema Agents ganzheitlich:

  • Beratung zur Umsetzung und Optimierung:
    Wir beraten Sie zur Umsetzung & Optimierung einzelner Prozesse mittels Agents und erstellen ein Implemtierungs-Konzept, inkl. Architektur & Aufwandsabschätzung. 

  • Implementierung auf verschiedenen Plattformen:
    In der Implementierung der Agenten setzen wir auf die verschiedenen Plattformen von Microsoft (Copilot Studio, Azure, etc.) und wählen basierend auf dem Use-Case die best-passende Umgebung aus.

  • Unternehmensweite Einführung:
    Nach der Implementierung erster Agents, geht es bei vielen Kunden darum, diese neue Technologie langfristig im Unternehmen zu verankern – wir beraten zur unternehmensweiten Einführung von Agenten über Strategie und Governance.

  • Aufbau eines Center of Excellence:
    Um eine einfache Skalierung der Implementierung von Agenten sicherstellen zu bauen wir Center of Excellence Teams & Vorgehen bei unseren Kunden zur effizienten Umsetzung von Use-Cases im Sinne der AI Strategie unserer Kunden auf.

Warum mit uns?

  • Erfahrung aus über 100 Copilot Projekten

  • Als Microsoft Partner haben wir die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen KI stets im Blick

  • Individuelle Beratung: wir bieten maßgeschneiderte Lösungen

Workshops zum Thema Copilot Agents

Um Ihnen den optimalen Einstieg zu ermöglichen, bieten wir folgende Workshops an:

Microsoft Copilot Studio Vision & Value Workshop

Copilot Agents sind momentan hochaktuell – erarbeiten Sie mit uns, wie Microsoft Copilot Studio Ihnen die Möglichkeit bietet, eigene Copiloten und Copilot Agents zu bauen, um spezielle Use Cases abzudecken und was die technischen Voraussetzungen hierzu sind.

AI Envisioning Cards Workshop

Erleben Sie einen kreativen, interaktiven Workshop, der AI Envisioning Cards und Design Thinking-Methoden verwendet, um einen konkreten Prozess mittels verschiedener AI-Technologien zu modernisieren.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt!

Ihre direkten Ansprechpartner:innen

Jens Paape

Senior Account Executive | Microsoft Alliance Management

Ruth Subjetzki

Projektanfragen & Account Management