"CS in 3 Worten? Mit Liebe gemacht!"

Interview mit unserem Consultant Florian Hehz über seinen Job als Projekt- und Changemanager, seine Leidenschaft für Pflanzen und das Thema Pinkwashing bei Unternehmen.

Florian behält als Change- und Projektmanager stets den Überblick und geht auf individuelle Bedürfnisse der Kunden ein. Genau wie bei seinen Pflanzen, die er als Hobby-Gärtner in seiner Freizeit pflegt.

 

Hi Flo, die offensichtlichste Frage direkt zum Einstieg: Was hat es mit der Pflanze auf Deinem Bild auf sich?

Das Thema des Fotoshootings war ja „Leidenschaft“. Eine meiner großen Leidenschaften sind tatsächlich meine Pflanzen. Ich freue mich einfach unheimlich, wenn ich nach Hause komme und meinen kleinen grünen ‚Dschungel‘ sehe.

 

Wir hatten bei dem Fotoshooting einige Leidenschaften von Kolleg:innen: Hunde, Ballett, Motorräder, um nur ein paar zu nennen. Aber Deine zählt tatsächlich zu den Ungewöhnlicheren. Wie kam es dazu und seit wann hast Du dieses Hobby für Dich entdeckt?

Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich damit erst während der Corona-Pandemie angefangen. Als alles im Lockdown war, man sich immer seltener mit Menschen getroffen hat, wollte ich es mir einfach zu Hause schön machen. Meine Schwester gab mir dann den Tipp mit den Pflanzen und hat mir auch meine ersten Sprösslinge geschenkt. So kam dann eins zum anderen.

 

Kommen wir auf Deinen Job zu sprechen. Erzähl uns bitte kurz, wie lange Du schon bei CS bist und was genau Du machst.

Ich bin seit Januar 2022 bei CS und bin hier als Projektmanagement- und Changemanagement Consultant angestellt. Zu CS bin ich übrigens über eine Freundin gekommen, die bei uns arbeitet. Sie hat mir nur Gutes erzählt.

 

Wie kann man sich Deinen Alltag vorstellen?

Müsste ich meinen Alltag ganz kurz zusammenfassen: E-Mails & Meetings! (lacht).
Nein, mal ehrlich, es ist schon sehr viel abwechslungsreicher.
Aktuell bin ich zum Beispiel in einem großen Infrastruktur-Projekt zum Thema Energiewende. Konkret geht es um den Bau von Stromtrassen, die den Strom von der Küste in den Süden bringen sollen. Hier betreue ich einen bestimmten Bauabschnitt als Projektmanager. Dabei stimme ich mich nicht nur mit unserem Kunden, dem Netzbetreiber, ab, sondern koordiniere verschiedene Stakeholder wie zum Beispiel Umweltbeauftragte, Bauleiter:innen oder Behörden. Und das reporte ich dann wiederum an die Gesamtprojektleitung.

Neben dem klassischen Projektmanagement bin ich in diesem Projekt auch für das Changemanagement zuständig.

Wie Du Dir vorstellen kannst, ist so ein riesiges Infrastrukturprojekt über mehrere Jahre angelegt. In dieser Zeit wechseln natürlich auch häufig mal die Ansprechpartner:innen, es gehen Leute in den Ruhestand oder werden in anderen Projekten gebraucht. So fängt man manchmal wieder bei Null an. Daher ist die Sicherstellung des Wissenstranfers ein zentraler Punkt unseres Changemanagements. Während Corona ist dann noch der Aspekt des Teambuildings hinzugekommen. Hier organisiere ich entsprechende Workshops oder begleite Teambuilding-Maßnahmen, damit die häufig sehr verteilten Projektbeteiligten sich besser vernetzen können.

 

Wow, das hört sich tatsächlich sehr abwechslungsreich und umfangreich an.

Wir haben oben bereits über Deine private Leidenschaft, dem Züchten Deiner Pflanzen, gesprochen. Was verbindest Du mit Leidenschaft in Deinem Job?

Leidenschaft in meinem Job besteht für mich aus drei wichtigen Komponenten.

Zum einen verbinde ich das mit gemeinsamem Lernen. Zum Beispiel wenn wir im Projekt vor einer Herausforderung stehen und diese zusammen lösen, entsteht für alle Beteiligten ein Lernprozess.

Zum anderen mag ich die Energie, wenn Menschen zusammenkommen. Sei es bei Workshops, Trainings oder bei unseren Events.

Und last but not least verbinde ich mit Leidenschaft im Job auch manchmal das Zähne-Zusammenbeißen.

 

Müsstest Du die CS-Kultur in 3 Worten beschreiben, welche wären das?

Mit Liebe gemacht.

Und das meine ich tatsächlich so. Denn man spürt überall ein sehr ehrliches und herzliches Bemühen, die Firma weiterzuentwickeln und voranzutreiben.

 

Apropos „die Firma weiterentwickeln“.  CS zeichnet sich durch sehr viele unterschiedliche Communities und Initiativen aus, die von den Mitarbeitenden vorangetrieben werden. Eine davon ist unser LGBT*IQ+ Netzwerk SCOUT, in dem Du selbst aktiv bist. Wie bist Du dazu gekommen?

Tatsächlich kam SCOUT auf mich zu. Während meines StartUp Camps hatte ich in einer Mittagspause ein sehr langes und intensives Gespräch mit einer der Mitinitiator:innen des Netzwerks zum Thema Diversity und Pinkwashing* in Unternehmen.  

Pinkwashing ist mir ein Graus und ich wollte wissen, was kann so ein Netzwerk wirklich leisten. Oder will man sich damit nur etwas ins „Schaufenster stellen“?

Mir ist wichtig, dass es einem Arbeitgeber ernst ist, wenn es um Gleichstellung, Diversität und auch Sichtbarkeit gesellschaftlicher Minderheiten geht. Und wie ich gerade bereits erwähnt habe, spüre ich bei CS das ehrliche Bestreben, diese Themen anzunehmen und voranzutreiben.

Trotzdem gibt es auch auf dieser sehr gut aufgeklärten und offenen „Insel“ noch viel zu tun. Deswegen möchte ich mit meiner Arbeit bei SCOUT aktiv daran mitwirken.

 

Florian, vielen Dank für das Interview!

 

*Pinkwashing bezeichnet Strategien, die durch das Vorgeben einer Identifizierung mit der LGBT-Bewegung bestimmte Produkte, Personen, Organisationen oder Staaten bewerben, um dadurch modern, fortschrittlich und tolerant zu wirken.

Weitere Beiträge

Culture
23.04.2025

Nico Büther, 30 Jahre alt, ist seit drei Jahren bei CS und Teil der Unit App Innovation am Hamburger Standort. Der gebür…

Culture
09.04.2025

Im Interview mit unserem Account Manager Jan haben wir darüber gesprochen, was der Begriff „Leistung“ für ihn persönlich…

Culture
21.03.2025

Mit unserem Senior Consultant Nico haben wir über seine Begeisterung für die Verbindung von Technologie und Menschen, di…

Culture
04.03.2025

Cool, empathisch und familiär. Das sind die 3 Worte, die Lena sofort in den Sinn kommen, wenn sie nach der Kultur bei CS…

Culture
18.02.2025

Isabelle Wilhelm, 30 Jahre alt, ist seit April 2023 als Beraterin bei CS tätig. Nach ihrem Studium der Information and C…

Culture
04.02.2025

Ein Gespräch mit Stanislav über Flexibilität, Persönlichkeit und Herausforderungen im Job. Stanislav Kronin, 33 Jahre a…

Culture
18.01.2025

Seit drei Jahren ist Laura, 28, ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams. Als Teamassistenz im Bereich People & Lea…

Culture
13.01.2025

Florian Rahner, 35, ist seit 2022 Account Manager in unserem Customer & Relationship Team. Mit uns sprach er über sein…

Culture
16.12.2024

Jana startete vor einem Jahr ihre Karriere als Beraterin bei uns. Bereits nach einem halben Jahr meldete sie sich freiwi…

Lerne uns persönlich kennen

Du hast Fragen zu Bewerbung und Einstieg?
Deine Ansprechpartner:innen v.l.n.r. (oben) Claas Bendels, Katja Ziegenaus, Daniel Theobald, Eva Mau.

(unten) Philipp Myke, Alexandra Sagerer, Anne Busch, Julia Schneider.
Kontakt