Auf dem Weg zur Organizational Excellence

In Zeiten der Disruption und steigender Kundenerwartungen, müssen sich Unternehmen und ihre Organisationsstrukturen immer wieder neuen Anforderungen stellen. Es gilt schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen und die Time-to-Market zu verkürzen. Doch wie können Sie diese Organizational Excellence erreichen?

Stellen Sie sämtliche Organisationsstrukturen auf den Prüfstand

Um mit Ihrem Unternehmen in der Organizational Excellence anzukommen, müssen Sie sich die gesamte Organisation ansehen. Entscheidende Punkte sind hier Flexibilität, Transparenz, agile Projektarbeit, die richtigen Tools, KPIs und vor allem auch die Unternehmenskultur.
Organizational Excellence erreichen Sie also nur, wenn Sie sämtliche Strukturen in regelmäßigen Abständen daraufhin überprüfen, ob diese noch den aktuellen Veränderungen am Markt gerecht werden. 

Unsere Expert:innen begleiten sie gerne auf diesem Weg und entwerfen Organisationsstrukturen, die nicht in der Schublade landen, sondern sich auch in der Praxis umsetzen lassen.

Wir liefern Ihnen unmittelbare, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Ergebnisse. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir "Meaningful Moments to Remember" und beseitigen Barrieren – immer mit dem Ziel, die Menschen zu verbinden und Unternehmen erfolgreich zu machen. 

Unsere Leistungen

Organisations Design

Wir gestalten die Organisation unserer Kunden so, dass sie schneller und besser auf Veränderungen von außen reagieren können. Mit unserem Ansatz werden Unternehmen belastbarer, anpassungsfähiger und erhöhen ihren Wettbewerbsvorteil.

Enterprise Agility

Wir vermitteln Organisationen die Agilität, die nötig ist, um wirklich bei aktuellen geschäftlichen Herausforderungen hilfreich zu sein. Wir erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit, sorgen für mehr Transparenz und ermöglichen eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit.
Eine projektorientierte Organisation ist ein Hebel für den Unternehmenserfolg. Durch unser umfassendes Projektmanagement-Know-how und die passenden Technologien schaffen wir dafür das richtige Setup.
Wir begleiten die Anpassung der Unternehmenskultur und des Führungsverhaltens an die Erfordernisse der Transformation und legen damit die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Angepasst an die individuellen Bedürfnisse, unterstützen wir unsere Kunden bei Veränderungen von der Anforderungsanalyse, über das Organisations Design, die Implementierung und das Rollout, bis hin zum Change Management.

Performance Management

Wir entwickeln passende KPIs und Dashboards und damit den Motor für Unternehmen. So können wir Entscheidungen auf Grundlage von Fakten und Zahlen treffen, Fortschritt, Kosten, Qualität, Umsatz und Zufriedenheit überwachen und die Organisation auf Kurs halten.

Lufthansa setzt auf neue Methodik von Campana & Schott

Campana & Schott hat mit „Transition to Line“ eine völlig neue Methodik entwickelt, Fähigkeiten und Kompetenzen aus Projekten und Programmen dauerhaft in Organisationen zu verankern. Wie dies erfolgreich gelingt, zeigt die erfolgreiche Überführung einer Digitalisierungsinitiative des Lufthansa Konzerns.

Unsere Expertise

Anerkannte Strategie-Spezialist:innen

Wir wissen wie man Strategien entwickelt und erfolgreich in Projekte und Programme überführt. Über 150 Strategie- und Projektmanagement-Expert:innen hören genau zu und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die zu Leitplanken für die Organisation werden.
Wir sorgen dafür, dass Strategien auch den gewünschten Effekt erzielen: von der Überführung in konkrete Ziele, bis zur Erfolgsmessung. Mit unserer Erfahrung aus unzähligen Transformationsprojekten wissen wir, worauf es in der Praxis ankommt.
Wir sind am Markt als Spezialist für alle Facetten und Ebenen des Projekt-, Programm- und Projektportfolio-Managements anerkannt. Seit mehr als 30 Jahren sorgen wir mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung dafür, dass Projekte erfolgreich werden.
Wir liefern unseren Kunden die Projektmanagement Software, die zu Ihnen passt – egal ob maßgeschneiderte Eigenentwicklung oder nah am Standard. Als vielfach ausgezeichneter Microsoft Gold Partner sorgen wir dafür, dass Lösungen wie Microsoft Project oder Planner ihren vollen Mehrwert entfalten.
Ob Data Scientists, Data Engineers, Business Analysts oder SCRUM-Master – wir haben sämtliche nötigen Kompetenzträger:innen in unseren Reihen, die es Unternehmen ermöglichen, die wachsenden Datenmengen intelligent zu nutzen und Entscheidungen auf Basis einer fundierten Datenbasis zu treffen.

"Echtes" Transition & Change Management

Wir sorgen dafür, das Veränderungen auch funktionieren – das ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und unterscheidet uns von vielen Strategieberatungen. Dazu gehört es, mit den richtigen Maßnahmen kulturelle Veränderungen anzustoßen und ein neues Mindset zu entwickeln.

Was uns ausmacht

Wir stehen für Top-Expertise, doch unsere Kultur unterscheidet uns. Wir stehen für leidenschaftliche Zusammenarbeit, Verantwortung und eine gelebte digitale Kultur. Wir hören genau zu und realisieren hochmoderne Lösungen, die wirklich funktionieren. Eine Kundenzufriedenheit sowie eine Wiederbeauftragungsquote von über 90 % belegen diesen Anspruch.

In bester Gesellschaft: Unsere Kunden

Publikationen

Future Organization Report
News
08.09.2020
Future Organization Report 2020: Agil macht krisenfest

Agilität in Unternehmen steigt, Kundenorientierung bleibt aber ausbaufähig.

Weiterlesen
Communities
Best Practice
16.07.2020
Communities als Antrieb für Veränderungen

Wie Unternehmen Motivation und Engagement in Zeiten umfassender Veränderungen aufbauen.

Weiterlesen
Collaboration Studie
News
09.07.2020
Digitale Zusammenarbeit: Potenzial längst nicht ausgeschöpft

5 Jahre Deutsche Social Collaboration Studie belegt zahlreiche Schwachstellen bei Unternehmen.

Weiterlesen
News
02.07.2020
Ausgezeichnetes Change Management

Campana & Schott mit Microsofts Advanced Specialization für Adoption und Change Management ausgezeichnet.

Weiterlesen
Krisen erkennen und frühzeitig reagieren
Best Practice
20.05.2020
Krisen erkennen und frühzeitig reagieren

Konkrete Maßnahmen für Unternehmen in Notsituationen

Weiterlesen
Analyse zur Corona
Best Practice
05.05.2020
Analyse zur Corona-Krise

So resilient sind Branchen gegenüber den ökonomischen Auswirkungen.

Weiterlesen
Projektmanagement in Krisenzeiten
Best Practice
08.04.2020
Projektmanagement: Struktur in Krisenzeiten

Transparenz, Priorisierung und Umsetzung sind die entscheidenden Schritte.

Weiterlesen
OKR
Best Practice
29.10.2019
Ein Weg zur agileren Organisation

Wie Unternehmen "Objectives and Key Results" (OKR) durch eine zentrale Plattform erfolgreich einführen.

Weiterlesen

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Ihre persönlichen Ansprechpartner:innen
Phlipp Larseille

Philipp Larseille

Manager Enterprise Project Management

Christoph Gudernatsch

Christoph Gudernatsch

Manager Portfolio, Program & Project Management

Ruth Subjetzki

Ruth Subjetzki

Projektanfragen & Account Management

* Pflichtfelder